Anzeige

Startseite

Atelierrundgang und Kunstfest in Halle vom 3. bis 5. Mai 2013
Vom Freitag, 03. Mai 2013 -  08:00
Bis Sonntag, 05. Mai 2013 - 17:00
Aufrufe : 506
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Nach dem gelungenen Auftakt im vergangenen Jahr startet Kulturprodukt Halle mit einer Neuauflage des Kunstfestes und nimmt dabei die ganze Vielfalt der kulturellen Landschaft der Stadt in den Blick. Vom 3. bis 5. Mai 2013 werden rund 100 Teilnehmer, darunter Bildende Künstler, Designer, Musiker, Theatermacher, Performer, Tänzer, Literaten und Kunstwissenschaftler, die kreative Vielfalt der Stadt zeigen. Zum zweiten Mal wird Kulturprodukt – eine Initiative von Stephan Hagedorn, Torsten Illner, Rita Lass, Agnieszka Partyka und Andreas Theile – die Stadt Halle in eine große Kunstmeile verwandeln.

 

„Die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle begrüßt diese Initiative ihrer Studierenden und Absolventinnen und Absolventen und empfiehlt Kulturprodukt Halle den Kulturschaffenden und dem interessierten Publikum der Stadt“, so Prof. Axel Müller-Schöll, Rektor der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.

 

Herzstück des Kunstfestes sind die offenen Ateliers und Künstlerhäuser am 4. und 5. Mai, die von 11 bis 18 Uhr dazu einladen, den Kreativen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen. Darüber hinaus erwarten die Besucher des Kulturproduktes an bekannten und neu zu entdeckenden Orten in der ganzen Stadt ein üppiges Rahmenprogramm mit Improvisationstheater, Konzerten, Lesungen, Theateraufführungen, einer Modenschau, Kurzfilmen, Hip Hop-Workshops und Partys. Besucher können sich einer der zahlreichen Führungen durch Gegenwart und Geschichte der Kunststadt Halle anschließen oder ihrer eigenen Route auf dem Kulturprodukt-Stadtplan folgen.

 

Das Kulturprodukt 2013 wird gefördert von der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt, der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, den Studierendenräte der Burg Giebichenstein und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg sowie von der Druck Zuck GmbH.

 

Das ganze Programm und mehr Informationen unter www.kulturprodukt-halle.de.

Quelle: Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle

 

Ort Halle Saale
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.