Anzeige

Startseite

IHK-Verkehrsdialog: „Neue Straßen und alte Schlaglöcher“ am 30. April 2013 in Halle
Dienstag, 30. April 2013, 15:30 - 18:00
Aufrufe : 382
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Zum IHK-Verkehrsdialog „Verkehrswege in Sachsen-Anhalt – Neue Straßen und alte Schlaglöcher“ lädt die Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) am Dienstag, den 30. April 2013, von 15.30 bis 18.00 Uhr, interessierte Unternehmen in die IHK, Franckestraße 5, nach Halle ein.

„Die chronische Unterfinanzierung und der sich daraus ergebende Substanzverzehr der Verkehrsinfrastruktur wachsen sich zunehmend zu einem ernsten Problem für den Wirtschaftsstandort Deutschland aus“, erklärt IHK-Geschäftsführer Reinhard Schröter den Hintergrund der Veranstaltung. Der kürzlich veröffentlichte Bericht der „Daehre-Kommission“ hat die Brisanz der Lage noch einmal verdeutlicht. Im Rahmen des Verkehrsdialoges sollen die Problemfelder aus Bundes-, Landes- und regionaler Sicht beleuchtet und natürlich Lösungsansätze aufgezeigt werden.

Neben dem Vorsitzenden der Kommission „Zukunft der Verkehrsinfrastrukturfinanzierung“, Dr. Karl-Heinz Daehre, werden auch Dr. Klaus Klang, Staatssekretär im Ministerium für Landesentwicklung und Verkehr in Sachsen-Anhalt sowie Jürgen Leindecker, Geschäftsführer des Städte- und Gemeindebundes Sachsen-Anhalt, Diskussionsbeiträge liefern.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0345 2126-266 oder per E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist erforderlich.

Quelle: IHK Halle Dessau

Ort Franckestraße 5
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.