


Am 26.06.2025 wurde ein 19-jähriger Beschuldigter im Rahmen polizeilicher Kontrollen im Bereich...
Am Dienstag, den 14.10.2025 gegen 19:40 Uhr kam es im Bereich Carl-Zeiss-Straße in Halle (Saale) zueinem...
Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Dienstag zu Heute in eine Arztpraxis im Bereich Am...
Gegen 05:40 Uhr ereignete sich im Bereich Delitzscher Straße in Halle (Saale) ein Verkehrsunfall....
47-jährige Frau stirbt nach Messerangriff - Tatverdächtige in Polizeigewahrsam Am...
Am Samstag, den 18. Oktober 2025, beginnt um 17:00 Uhr die neue Spielzeit im Händel-Haus mit dem...
Goldener Herbst in der Mitte der Stadt: Am dritten Oktoberwochenende findet das 1. Hallesche...
– eine musikalische Reise durch das immerwährende Durcheinander der Herzen 21. November 2025 um...
Der Eigenbetrieb Märkte der Lutherstadt Eisleben und die Internetzeitung www.hallepost.de verlosen gemeinsam...
20. - 21. September anno 2025 „Mittelalter erleben“- zum 15. Male lädt das Residenzschloss in...
Laufen in der Gruppe macht mehr Spaß Nach der Sommerpause ist es wieder so weit: Am 4. September startet...
Die Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV e.V.) richtet die...
Die Bau- und Wohnungsgenossenschaft lädt am 25. Juli 2025 zu einem Handball-Highlight in die SWH...
25. Juni 2025 – Mit großem Engagement und sichtbarer Freude fand im Saline-Freibad, einer...
Ausgehend von seinem Geburtsort Nürnberg, wo er die ersten Schritte auf dem Eis unternahm, ging es...
Halle (Saale), 20. Oktober 2025 – Die Energieversorgung Halle Netz GmbH setzt im Auftrag der EVH...
Die Bergkirche Ziegelrode wird am Sonntag dem 5. Oktober 2025 zum Veranstaltungsort. 3 Künstler...
Die Stadt (Halle) sichert durch Ausbildung, Übernahme und Beförderung weiter den Nachwuchs bei...
Junge Geflüchtete verbessern ihre Sprachkenntnisse in Deutschland am ehesten, wenn sie möglichst...
Streckenabschnitt zwischen Halle Hbf und Berga-Kelbra vom 1. bis 21. August nicht befahrbar Züge...
Für regionale Unternehmen Am 20. und 21. November 2025 wird das Multimediazentrum (MMZ) in Halle...
Die Saalesparkasse verzeichnet in den vergangenen Monaten eine deutliche Zunahme an Betrugsfällen. Besonders zwei...
Die Saalesparkasse warnt Kundinnen und Kunden dringend vor einer neuen Betrugsmasche am Telefon....
NGG Leipzig-Halle-Dessau startet MdB-Appell gegen Abschaffung vom 8-Stunden-Tag Halle schiebt...
Die Finanzbehörden in Nordrhein-Westfalen haben Anfang des Jahres eine Spezialeinheit ins Leben...
Magdeburg, 23. Oktober 2025 Patientinnen und Patienten, bei denen aufgrund von Prostatakrebs die...
Wer ist betroffen, wie kann man vorbeugen Sachsen-Anhalt hat bundesweit den höchsten Anteil an...
Die Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. (SAKG) lädt Interessierte herzlich zu einer...
Blutspender:innen erhalten vom 29.09. bis 18.10.2025 einen 2-für-1 Gutschein für den Bergzoo Halle. Der...
Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr stellt die „Innovationsregion für digitale Pflege und...
Die Sanierung der Grundschule „Otfried Preußler" in Halle (Saale) ist im Zeitplan und kann...
Kinder und Erwachsene exzellent versorgt Der Bereich Stammzelltransplantation und Zelltherapie der...
Die Stärkung der europäischen Elektronikindustrie durch gezielte Unterstützung von innovativen Technologien...
Die Universitätsmedizin Halle verwandelt sich am Freitag, dem 4. Juli 2025, wieder in ein Mitmach-...
Das Chipdesign ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung von anwendungsspezifischen...
Ausstellung zum Architekturwettbewerb und Aktionstag für das Zukunftszentrum im Salinemuseum Mit...
Die Komödie »Agrippina« parodiert die überdimensionalen Egos in einer dysfunktionalen First...
Das Internationale Kinder- und Jugendchorfestival in Halle (Saale) „Georg Friedrich Händel“ feiert von...
Erstes Schausieden der Halloren am 10.05.2025 zur Museumsnacht Zum zweiten Mal in diesem Jahr lädt...
Diesen Samstag, den 26.04.2025, spielt das Ensemble Sospiratem um 17.00 Uhr im Kammermusiksaal des...
DEKRA Tipps für das Autofahren bei Schnee, Eis und Reifglätte Auf glatten Straßen müssen...
Ab Mittwoch, 15. Oktober 2025, können Bahnreisende Tickets für Verbindungen des neuen...
Die Bauarbeiten in der Huttenstraße schreiten voran und ab Montag, 29. September 2025, wird die...
DEKRA Niederlassungsleiter warnt: Die Haltung ‚passt scho‘ ist nicht ohne Risiko Von O bis O, von...
Halle (Saale), 2. September 2025 – Aufgrund der Sperrung der östlichen und westlichen Brücken am...
Die AOK Sachsen-Anhalt bietet am 28. Oktober von 19 bis 21 Uhr ein kostenloses Online-Seminar für...
Mitteldeutschland. Wer schon einmal auf einer Mallorca- oder Après-Ski-Party war, kennt den Namen ...
Weitere Regional- und Fachverlage, Magazine und Special-Interest-Angebote setzen ihre Rechte...
Aufgrund des bevorstehenden Feiertages Tag der Deutschen Einheit, 3. Oktober 2025, passt die...
Die Bäder Halle GmbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, bietet in den Herbstferien...
Das diesjährige „Tiger-Kinderfest“, welches am kommenden Samstag, den 14. Juni im halleschen Zoo stattfindet, steht wieder ganz im Zeichen der großen Tiger-Kinderspendenaktion. Bereits zum siebenten Mal veranstalten der Bergzoo und die Universitätskinderklinik gemeinsam dieses mittlerweile zu den größten Kinderprogrammen in Halle zählende Event. Hintergrund der auf den ersten Blick vielleicht etwas ungewöhnlich anmutenden Kooperation ist, dass der Tiger das Maskottchen der Kinderklinik darstellt. Daher ist es zur Tradition geworden, dass jedes Kind welches länger im Krankenhaus liegen muss, einen Plüschtiger zum Kuscheln und als Tröster und Mutmacher geschenkt bekommt. Um die Plüschtiger finanzieren zu können und dabei ein Zeichen zu setzen, insbesondere für Kinder mit Krebskrankheiten und anderen schweren Leiden, wurde das Tigerkinderfest ins Leben gerufen. Erklärtes Ziel ist es so viele Spenden zu sammeln, dass jedes erkrankte Kind im halleschen Universitätskinderklinikum einen Plüschtiger bekommt und damit für seinen bewundernswerten Mut und Durchhaltewillen belohnt werden soll.
Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit vielen Aktionen, Spielen und Unterhaltung sowie spannenden Informationen zum Thema Gesundheit und Medizin. Eine Tigerhüpfburg, Tigermaskenbasteln, die Tigerrallye, eine große Tiger Animationsfigur zum Streicheln, Fotografieren und Anfassen sowie die eigens aus Anlass des ersten Tiger-Kinderfestes benannte Kindertanzgruppe „Die Tiger-Tanzperlen“ machen das Thema auf unterhaltsame und spielerische Art und Weise erlebbar. Besonderes Highlight in diesem Jahr ist die Uraufführung des Musicals "Tigers are going to Africa" mit dem Kindertheater "Billy on Stage". Dieses wird im Raubtierhaus direkt vor der Tigeranlage aufgeführt, welche die perfekt Naturkulisse für das neue Stück von Theaterchefin Dr. Eva-Maria Schön bietet. Natürlich gibt es auch jede Menge tierische Aktionen, angefangen bei der Streicheltierkarawane welche durch den Zoo zieht, bis hin zum beliebten Füttern und hautnahen Kontakt bei den Loris. Auch der Zooförderverein engagiert sich mit einem Verkaufstand sowie einer Losaktion dafür, dass möglichst viele Spenden für den Kauf der Plüschtiger zusammen kommen.
Für diejenigen welche nicht selbst zum Tiger-Kinderfest kommen können, aber trotzdem helfen möchten, besteht die Möglichkeit eine Spende an die folgende Bankverbindung einzuzahlen. Dies kann jederzeit auch noch nach dem Tiger-Kinderfest erfolgen.
Zoologischer Garten Halle GmbH
Saalesparkasse
BLZ 80053762
Konto-Nr. 387080937
IBAN: DE07 8005 3762 0387 0809 37
BIC: NOLADE21HAL
Verwendungszweck „Tiger-Kinderfest“
Was: Tiger-Kinderfest
Wann: Samstag, den14. Juni 2014, 13:00 bis 17:00 Uhr
Wo: Zoo Halle
Hauteingang und Parkhaus: Reilstraße 57
Kosten: nur Zooeintritt
Programm
13:00 Uhr | Bergterrassen
Eröffnung des Tigerkinderfestes mit Professor Dr. Dieter Körholz vom Universitätsklinikum Halle und Zoodirektor Dipl. Biologe Andreas Jacob
Moderation und Musik
Tigershow-Tänze / Animation mit den halleschen "Tanzperlen"
13:00 – 17:00 Uhr | Bergterrassen
Tiger-Hüpfburg
Tigergesichter-Schminkstand
Zoo-Erlebnisstand / Tiger-Rallye
Bastelstand
Gesundheitsparcours
Buttonmaschine
Tiger und Erdmännchen unterwegs im Zoo
14:00 – 16:00 Uhr | Zoogelände
Streicheltierkarawane
Füttern und hautnaher Kontakt mit unseren Loris
13:00 – 17:00 Uhr | Raubtierhaus (Tigeraußenanlage)
Infostand des Fördervereins
14:00 – 14:45 Uhr | Bergterrassen
Kinderprogramm "So ein Theater mit Pauline"
15:30 – 17:30 Uhr | Bühne Raubtierhaus (innen)
Kindertheater "Billy on Stage" mit dem Musical
"Tigers are going to Africa"