Anzeige

Startseite

onophon aus Wien an der Donau gastiert in Halle an der Saale.
Donnerstag, 18. April 2013, 21:00
Aufrufe : 478
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

onophon aus Wien an der Donau gastiert in Halle an der Saale.
Geheimtipp der Woche: „Schluckschutzhusten“.


Goldene Rose, Rannische Straße 19, Halle (Saale), 18. April 2013, 21 Uhr.
Eintritt frei.


Nicht nur Sprechwissenschaftler werden ihre Freude haben, wenn das Sprechkünstlerduo onophon aus Wien auch in Halle auftritt: Am kommenden Donnerstag, den 18. April 2013, um 21.00 Uhr in der Goldenen Rose (Rannische Straße 19).

Die Ziertextphonofaktur onophon besteht seit 2001 aus Rainer Deutner und Werner Nowacek. onophon arbeitet puristisch analog mit Elementen aus Literatur, Musik, Theater und Performance, rhythmisiert Alltagssprachpartikel, assoziiert sie neu, improvisiert darüber und unterzieht im dynamischen a cappella-Vortrag die Sprache so lange der Aussprache, bis sie sich musikalisch-rhythmisch bricht. Es ist allenfalls die Semantik, welcher dabei die Luft ausgehen kann - nicht jedoch dem Sprechkünstlerduo.
Und schon gar nicht dem Witz. Es entstehen bekömmliche Ziertexte, welche - nebenbei und total onophon - auch so manche Wahrnehmung aus dem Gärkeller der Sprache gestatten.
onophon wendet im vierten Programm „Schluckschutzhusten“ (Premiere 10/2012) neuartige Sprechtechniken an (z.B.kooperative Koartikulation, Schattensprechen verfolgt assoziationsgelockertes Spontansprechen) und führt neue Textsorten ein (z.B. supralyrischer Frontalvortrag, narrativaktive Mikroonophonien).

So können sich alle Gäste des Abends erheitern, wenn es „assoziationsgelockert“ an den „Stumpf Cocktail“ von „Siemone“ herangeht. Wer also noch nichts vor „hadd“ und die „Vortrag stillung“ nicht aushält, kommt in die Rose!

Quelle: agentur bhoch3

Ort Goldene Rose
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.