Anzeige
AOK_Sachsen-Anhalt

Für Kinder gelten bei der Ersten Hilfe andere Regeln als bei Erwachsenen, beispielsweise bei der Herzdruckmassage. Der kostenlose Online-Kurs der AOK gibt Tipps, wie man in Notfallsituationen richtig reagiert.
Foto: Bischoff / AOK Sachsen-Anhalt
Die AOK Sachsen-Anhalt bietet am 16. November von 18 bis 19:30 Uhr einen kostenlosen Onlinekurs für Erste Hilfe bei Kindern an.
Mammographie
Foto: AOK Sachsen/Anhalt
In der Pandemiewelle 2020 kam es in Sachsen-Anhalt mitunter zu starken Einbrüchen bei den Krebs-Früherkennungsuntersuchungen für gesetzliche Versicherte.
Die Geschichte der achtjährigen Lia aus Zeitz zum Thema Freundschaft überzeugte die Jury der AOK-Aktion „Freunde machen stark“. Am Weltkindertag überreichte die AOK Sachsen-Anhalt Lia und ihrer Klasse einen symbolischen Scheck für die Vorlesenacht am 19. November. V.l.n.r.: AOK-Jolinchen, Gewinnerin Lia, AOK-Landesrepräsentantin Cornelia Schulz und Klassenlehrerin  Eva Riedner
Foto: AOK/M. Schwarze
Vorlesenacht mit Kinderbuchautor Stefan Gemmel gewonnen
Zu den häufigsten gesundheitlichen Langzeitfolgen von COVID-19 gehören beispielsweise Müdigkeit, Erschöpfung und eingeschränkte Belastbarkeit, Kopfschmerzen, depressive Verstimmungen sowie Schlaf- und Angststörungen.
Foto: AOK-Mediendienst
In Deutschland gelten aktuell 3,7 Millionen Menschen als von einer Covid ‑ 19-Erkrankung genesen. Doch
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.