Anzeige
AOK_Sachsen-Anhalt

Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Psychosozialen Notfallseelsorge aus den Teams Halle und Saalekreis. Rund 280 solcher Notfallseelsorger begleiten in Sachsen-Anhalt Menschen in den ersten Stunden nach belastenden Ereignissen.
. Foto: Notfallseelsorge Sachsen-Anhalt
2.700 Euro für einen guten Zweck
Als Dankeschön bekam Lia ein Wandbild ihrer Vorlesegeschichte überreichte. V.l.n.r.: Jolinchen; Lia; Cornelia Schulz, Landesrepräsentantin der AOK Sachsen-Anhalt; Stefan Gemmel
Foto: Weimer / AOK Sachsen-Anhalt Pressestelle der AOK Sachsen-Anhalt
Die Jolinchen -Aktion „Freunde machen stark“ kam am Vorlesetag 2021 zu einem würdigen Abschluss.
Werden Antibiotika zu häufig oder unnötig verschrieben, können Bakterien Resistenzen entwickeln – Antibiotika sind dann wirkungslos.
AOK-Mediendienst
Ein CRP-Schnelltest kann helfen, den Einsatz von Antibiotika deutlich zu verringern. Der Test zeigt Ärzten, ob eine Erkrankung von Bakterien verursacht wurde und Antibiotika überhaupt sinnvoll sind. E...
Im Fruchtjoghurt steckt viel Zucker, mehr als man schätzt.
Foto: AOK-Mediendienst
Tipps für weniger Zucker im Alltag
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.