Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Aktionstag zum Welt-Pinguintag im Bergzoo: „Faszination Pinguin: Bedrohte Frackträger im Mittelpunkt“
Sonntag, 24. April 2016, 11:00 - 16:00
Aufrufe : 727
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Einen Einblick in die faszinierende Welt der Pinguine gibt der Aktionstag "Faszination Pinguin: Bedrohte Frackträger im Mittelpunkt", der am Sonntag, 24.04.2016 von 11:00 bis 16:00 Uhr im Bergzoo Halle stattfindet. Anlässlich des offiziellen Welt-Pinguintages am 25.04.2016, veranstalten viele Zoos und Tierparks am Sonntag davor einen Aktionstag, um auf die Bedrohung der Humboldtpinguine aufmerksam zu machen.

 

Die Zoobesucher sind eingeladen, am Aktions- und Infostand die faszinierenden Eigenschaften von Pinguinen kennen zu lernen und zum Teil auch experimentell nach zu vollziehen. Dabei werden Fragen beantwortet wie: Warum können Pinguine unter Wasser fliegen? Was ist eigentlich Guano? Wodurch werden Humboldtpinguine bedroht? Kinder können sich als Pinguine schminken lassen und Bilder ausmalen, die als Ersatz für eine Unterschrift auf der Petition „26.000 Pinguine retten“ gelten soll. Die ausgemalten Werke werden gesammelt und beim nächsten Besuch des „Sphenisco e.V.“ in Chile an die entsprechende Organisation überreicht. Bereits seit März letzten Jahres macht der Bergzoo Halle auf die Bedrohung der Humboldtpinguine aufmerksam und sammelt Unterschriften für die Petition. Helfen auch Sie! Zoomitarbeiter geben außerdem Informationen über Lebensraum, Gefährdung und Schutz der Humboldtpinguine. Die Arbeit des Vereins Sphenisco e.V., der sich in Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen für den Schutz des Humboldtpinguins in Peru und Chile einsetzt, steht dabei im Mittelpunkt.

 

Hintergründe

Das Überleben von 13.000 Brutpaaren Humboldtpinguinen ist durch den geplanten Bau zweier Industriehäfen erneut bedroht. Den ersten Hafen zur Verladung von Eisenerz haben die Behörden bereits genehmigt. Bei der Genehmigung des Hafens wurde auf verschiedene Stellungnahmen und Auflagen verzichtet. Dagegen laufen bereits Klagen von ortsansässigen Fischern und Umweltschützern. Durch die Unterschrift auf der Petition „26.000 Pinguine retten“, die vom Verein „Rettet den Regenwald e.V.“ und dem „Sphenisco e.V.“ initiiert wurde, kann jeder die Umweltschützer in Chile unterstützen, damit der Bau gestoppt wird. Schon über 187.000 Menschen in aller Welt haben die Petition unterschrieben. Dass Widerstand etwas bewirkt, zeigte der Kampf gegen drei Kohlekraftwerke in derselben Region im Jahr 2010. „Rettet den Regenwald“ und Sphenisco e.V. sammelten damals mehr als 18.000 Unterschriften. Nach dem Protest lokaler Aktivisten wurden die Pläne zurückgezogen. Weitere Informationen über die Gefährdung und den Schutz der Humboldtpinguine www.sphenisco.org.

 

Ort Bergzoo Halle
Anzeigen
Torsten Vockroth

15 letzten Artikel

AOK: Kostenloser Online-Kurs für Erste Hilfe bei Kindern

Die AOK Sachsen-Anhalt bietet am 19. Juni von 19 bis 21 Uhr ein kosten

mehr lesen »
Stadt sucht Händler für das Laternenfest

Für das diesjährige Laternenfest vom 23. bis 25. August sucht die Stad

mehr lesen »
Raub am Riebeckplatz

Am 09.06.2024 wurde gegen 18:00 Uhr eine 56-jährigen Frau durch einen

mehr lesen »
AOK zur Herzwoche mit Informationsstand unterwegs

Erschreckend hoch ist gerade in Sachsen-Anhalt die Sterblichkeitsrate

mehr lesen »
Rezension : Winnetou 1.Teil - Das Drehbuch und sein Weg auf die Leinwand

Allein bei dem Titel „Winnetou“ haben viele Generationen noch heute di

mehr lesen »
Angebot - Draußen bei Wind und Wetter -

Gespräche im Gehen für Krebsbetroffene, Angehörige und Unterstützer

mehr lesen »
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com