Switch to the CitySwitch to the City

Anzeige
Historischer Straßenbahnkorso am Sonntag, 17. April / Ampeln werden auf Fahrtroute abgeschaltet
Sonntag, 17. April 2016, 10:00 - 17:00
Aufrufe : 652
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Anlässlich der Inbetriebnahme der ersten elektrifizierten Straßenbahnstrecke vor 125 Jahren im April 1891 wird am Sonntag, 17. April 2016, ein einmaliger Straßenbahnkorso bestehend aus alten und neuen Fahrzeugen ab 10 Uhr gemeinsam Fahrt aufnehmen.  Vereinzelte Restkarten sind am Veranstaltungstag vor Ort erhältlich. Die HAVAG lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Halle (Saale) und des Saalekreises herzlich dazu ein, den Straßenbahnkorso entlang der genannten Fahrstrecke zu begrüßen. Machen Sie Fotos und genießen Sie den Anblick historisch-mobiler Stadtgeschichte. Um den Fahrzeugverband „geschlossen“ zu halten, werden ab etwa 9.30 Uhr auf der Fahrtroute die Ampeln für zwei bis drei Stunden abgeschaltet.

Die Jubiläumsfahrt startet am 17. April, 10 Uhr, im Betriebshof Freiimfelder Straße und führt über Berliner Straße, Am Steintor, Magdeburger Straße, Riebeckplatz, Hauptbahnhof, Merseburger Straße, Damaschkestraße, Elsa-Brändström-Straße, Beesener Straße, Rannischer Platz, Steinweg, Franckeplatz, Marktplatz, Große Ulrichstraße, Geiststraße, Reileck, Richard-Wagner-Straße, Große Brunnenstraße, Burg Giebichenstein, Seebener Straße, Geschwister-Scholl-Straße, Reilstraße, Reileck, Ludwig-Wucherer-Straße, Berliner Straße zurück zum Betriebshof Freiimfelder Straße.

Folgende Ampeln werden am 17. April ab etwa 9.30 Uhr für zwei bis drei Stunden abgeschaltet: Berliner Straße/Freiimfelder Straße, Berliner Straße/Volkmannstraße, Berliner Straße/Jahnstraße, Magdeburger Straße/Krausenstraße, Magdeburger Straße/Straße der Opfer des Faschismus, Merseburger Straße/Pfännerhöhe, Merseburger Straße/Thüringer Straße, Merseburger Straße/Lutherstraße/Lauchstädter Straße, Merseburger Straße/Huttenstraße, Merseburger Straße/Bergmannstrost, Merseburger Straße/Damaschkestraße, Damaschkestraße/Vogelweide, Elsa-Brändström-Straße/Beesener Straße/Huttenstraße, Geiststraße/Bernburger Straße/Hermannstraße, Bernburger Straße/Mühlweg, Knoten Reileck,                Richard-Wagner-Straße/Adolfstraße, Burg Giebichenstein/Gr. Brunnenstraße/Seebener Straße beide Teilknoten, Reilstraße/Große Brunnenstraße/Wolfensteinstraße, Reilstraße/Schopenhauerstraße, Ludwig-Wucherer-Straße/Willy-Lohmann-Straße, Ludwig-Wucherer-Straße/Lessingstraße.

 

Quelle: Stadtwerke Halle GmbH

Ort Betriebshof Freiimfelder Straße
Anzeigen
Torsten Vockroth

15 letzten Artikel

Neu in dieser Saison: Von Dresden nach Monastir

In dieser Woche startet eine neue Verbindung vom Flughafen Dresden:

mehr lesen »
TROST & LOB ZUR ZEUGNISAUSGABE

Freier Eintritt für Schulkinder dieses Wochenende im Zoo Halle/Saale

mehr lesen »
70 Jahre Puppentheater

20.000 Menschen bei Eröffnungsspektakel der Festwoche »Gulliver« auf d

mehr lesen »
AOK: Kostenloser Online-Kurs für Erste Hilfe bei Kindern

Die AOK Sachsen-Anhalt bietet am 19. Juni von 19 bis 21 Uhr ein kosten

mehr lesen »
Stadt sucht Händler für das Laternenfest

Für das diesjährige Laternenfest vom 23. bis 25. August sucht die Stad

mehr lesen »
Raub am Riebeckplatz

Am 09.06.2024 wurde gegen 18:00 Uhr eine 56-jährigen Frau durch einen

mehr lesen »
zum Seitenanfang
JSN Boot template designed by JoomlaShine.com