Anzeige

EVH wird 20 Jahre alt - Jubiläumsausstellung im Kundencenter noch bis zum 30. Juni

Die EVH feiert in diesem Jahr ihren 20. Geburtstag. Dies wurde zum Anlass genommen, die Höhepunkte aus der 20-jährigen Geschichte der EVH in einer Ausstellung zusammenzutragen. Prof. Dr. Matthias Krause, seit 20 Jahren Geschäftsführer der EVH GmbH, eröffnete am 7. Mai die Jubiläumsausstellung im Kundencenter der Stadtwerke.
Stadtwerke Halle

„Ereignisse, wie die Öffnung der Energiemärkte und der Beginn der Energiewende haben die Entwicklung der EVH stets geprägt. Die EVH hat diese Herausforderungen angenommen und frühzeitig auf umweltschonende Energieerzeugung und nachhaltige Energieentwicklung  in und für Halle gesetzt. Mit frischen unkonventionellen Werbestrategien ist es gelungen, den halleschen Energieversorger heute als Qualitäts-Marke mit starkem lokalen Bezug weit über die Grenzen der Stadt hinaus zu etablieren“, sagt Prof. Dr. Matthias Krause, der bereits seit 20 Jahren Geschäftsführer bei der EVH GmbH ist.

 

Für die Energieversorgung Halle waren die vergangenen zwei Jahrzehnte eine Zeit großer Herausforderungen und strategischer Neuausrichtungen. Die Hallenser wurden in dieser Zeit von ‚Energieabnehmern‘ zu Kunden. Die Mitarbeiter der EVH wurden von Versorgern zu Dienstleistern. Wer hätte 1993, bei der Gründung der EVH gedacht, dass Strom und Gas in absehbarer Zeit Produkte sein werden, die sich dem Wettbewerb stellen müssen?  Wer hätte damals vorhergesehen, dass die rund 150.000 Kunden der EVH in Halle einmal so umworben sein würden? Diese zurückliegende, spannende Zeit und die Anfänge der Werbung um die Kunden werden in der Jubiläumsausstellung im Kundencenter der Stadtwerke beleuchtet.

 

Noch viel weiter zurück schaut die Ausstellung im technischen Bereich. Dem EVH-Aufruf für den Halplus-Familienkalender 2013 „Welche nostalgischen Schätze befinden sich eigentlich noch in Ihrem Haushalt?“ sind viele Hallenser gefolgt. Die interessantesten Nostalgiegeräte wurden in einer Ausstellung im Kundencenter der Stadtwerke zusammengetragen. Bestimmt wird das eine oder andere Gerät den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Die Schau erreicht man mit der Straßenbahnlinie 4 und 9 bis zur Haltestelle Glauchaer Platz. Mehr Informationen unter www.evh.de.             

 

Quelle/Foto: Stadtwerke Halle Saale

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.