Die Aufsichtsräte der SWH, EVH und HWS haben am 24. April 2023 zugestimmt, verschiedene Technologie-Optionen für die Dekarbonisierung der Fernwärme zu prüfen.
Im Rahmen der Studie „ÖPNV-Kundenbarometer 2022“ ließ die Hallesche Verkehrs-AG(HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe,
Die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe, ändert zum 1. Januar 2023 die Öffnungszeiten der halleschen Wertstoffmärkte.
Halle (Saale), 23. November 2022 – Noch bis zum Sommer 2023 können sich alle, die noch auf der Suche nach einem Ausbildungs- oder Studienplatz für das Jahr 2023 sind, bei derStadtwerke Halle-Gruppe bewerben.
Halle (Saale), 14. November 2022 – Das Kundencenter der Stadtwerke Halle in der Bornknechtstr. 5 öffnet ab Dezember 2022 werktags um 8.30 Uhr und schließt
Vor dem Hintergrund der Entwicklungen auf dem Wärme- und Erdgasmarkt haben die Stadtwerke Halle in Absprache mit der Stadt Halle (Saale) entschieden, das mit Gas beheizte Hallenbad Saline der Bäder Halle GmbH (BHG), einem Unternehmen der Stadtwerke Halle, ab dem 24. Juni 2022 zu schließen.
Ab Montag, 27. Juni 2022, setzt die Hallesche Verkehrs-AG (HAVAG), ein Unternehmen der Stadtwerke Halle-Gruppe - erstmalig in Sachsen-Anhalt - drei Elektrobusse im Linienverkehr ein.
Zum 100-jährigen Jubiläum der Händel-Festspiele in Halle (Saale) unterstützen die Stadtwerke Halle wieder traditionell das größte und älteste Musikfest Sachsen-Anhalts.
Halle (Saale), 23. Mai 2022 – Wir zusammen für Halle. Im Juni 2022 startet auf der Halle-Crowd, der regionalen Crowdfunding-Plattform der Stadtwerke Halle (SWH), die Aktion „SWH-Heimvorteil“. Hallesche Sportvereine haben die Möglichkeit, eine zusätzliche Förderung für neue Vereinsbekleidung zu bekommen.
Keine Termine |
Kursdaten von GOYAX.de
Kursdaten von GOYAX.de