Anzeige

Ausstellungseröffnung in der Moritzburg - Blick auf die Gruppe: Nolde, Pechstein, Amiet, Mueller Im Kreis der Brücke

HP KB

Im Programm (1906) der „Brücke“ steht: „Jeder gehört zu uns, der unmittelbar und unverfälscht das wiedergiebt [sic], was ihn zum Schaffen drängt“. Dabei wurden die möglichen Kandidaten keineswegs hauptsächlich im „Kreis der Jugend“ gesucht, wie es das Programm vorgab, sondern man sprach meist ältere und bereits bekannte Künstler an.

Der erste in dieser Reihe war der zu diesem Zeitpunkt 39-jährige Emil Nolde, der mit seiner Ausstellung im Januar 1906 in der Galerie Arnold in Dresden die Aufmerksamkeit der „Brücke“-Künstler auf sich zog. Weiterhin gesellten sich zu dem Kreis alsbald Max Pechstein, Cuno Amiet und Otto Mueller.

 

Öffnungszeiten des Museums:

Dienstag 10 bis 19 Uhr

Mittwoch bis Sonntag und an Feiertagen 10 bis 18 Uhr.

 

Quelle: Moritzburg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.