Anzeige

Wahl zur IHK-Vollversammlung 2013: Unternehmer wählen ihr neues Wirtschaftsparlament

das Bannermotiv mit den IHK-Wahlbotschaftern, engagierten Unternehmerpersönlichkeiten aus dem IHK-Bezirk Halle-Dessau,  mit welchem die Giebelwand an der Franckestraße 8 bespannt ist
IHK Halle Dessau

Bis zum 15. Oktober 2013, 16:00 Uhr haben die rund 54.000 Unternehmen im Süden Sachsen-Anhalts die Wahl. Als Mitgliedsunternehmen der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau (IHK) entscheiden sie, welche 66 direkt gewählten Vertreter ihre Interessen in der IHK-Vollversammlung, dem obersten Gremium der IHK, vertreten. Neben der Wahl per Brief können die Unternehmer ihre Stimme erstmals auch online abgeben. Weitere Informationen unter www.unternehmer-waehlen.de.

Insgesamt kandidieren 154 Unternehmerinnen und Unternehmer aus großen und kleinen Firmen unterschiedlichster Branchen für einen Sitz in der Vollversammlung. „Die IHK-Wahl ist gelebte Demokratie. Jedes Mitgliedsunternehmen kann mit seinem Votum das Parlament der regionalen Wirtschaft stärken“, betont Heinz Keller, der Vorsitzende des IHK-Wahlausschusses. „Mit ihrer ehrenamtlichen Arbeit setzen sich die Mitglieder der Vollversammlung für günstige wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein, wirken als konstruktiv-kritische Partner, Mahner und Berater der Politik und legen die Ziele und Kosten der IHK selbst fest.“

Begleitet wird die Wahl durch eine umfassende Werbekampagne: Fünf engagierte Unternehmerpersönlichkeiten aus dem südlichen Sachsen-Anhalt werben als Wahl-Botschafter in Imageanzeigen, auf Postern und Postkarten sowie in einem IHK-Wahlfilm für die Stimmabgabe.

Die neue Vollversammlung wird vom 16. September bis 15. Oktober 2013, 16:00 Uhr, für die Wahlperiode 2013 bis 2018 gewählt. Dabei bestimmen die wahlberechtigten IHK-Mitgliedsunternehmen die Kandidaten ihrer jeweiligen, nach Branchen eingeteilten Wahlgruppe sowie den zugeordneten Wahlbezirken. Die Vollversammlung legt fest, wofür sich die IHK einsetzt. Sie entscheidet über Rahmen und Richtlinien der IHK-Arbeit, über die Höhe der IHK-Beiträge und -Gebühren sowie darüber, wofür das Geld eingesetzt wird. Weitere Informationen zur Wahl unter www.unternehmer-waehlen.de.

Quelle: IHK Halle-Dessau

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.