Anzeige

EVH verlost zehnmal zehn Wärmebilder zum Vorzugspreis

(c) HP KB

„Gewusst wie!“ – Denn wenn die Fenster nicht richtig eingebaut sind oder die Außenwände Fehler in der Dämmung aufweisen, geht Wärmeenergie verloren. Bevor die Heizkosten steigen, lohnt es sich, gezielt nach „undichten Stellen“ zu suchen. Hohe Heizkosten, kalte Wände, Zugluft…

Wenn im Haus oder der Wohnung Heizwärme verloren geht, gibt die Gebäudethermografie Aufschluss über mögliche Ursachen. Mit Hilfe einer Infrarotkamera werden „undichte Stellen“ – so genannte Wärmebrücken – sichtbar.

In Einzelbildern gibt die Kamera die Oberflächentemperaturen am Gebäude wieder. Verschiedene Farben lassen die Temperaturverteilung erkennen. Die Auswertung liefert dann Anhaltspunkte, wie man den Wärmeverlusten gezielt zu Leibe rücken kann. Damit wird der Geldbeutel geschont und der Umwelt etwas Gutes getan.

Die EVH bietet zehn Kunden die Möglichkeit, jeweils zehn Wärmebilder von Ihrem Haus im Wert von 150 Euro zum Vorzugspreis von 50 Euro zu erwerben. Beratung inklusive.

Während der thermografischen Untersuchung sollte das Gebäude beheizt sein. Eine Außentemperatur unter 5°C ist optimal. Die Aufnahmen können nur in der kalten Jahreszeit gemacht werden. Im Umkreis von maximal 50 Kilometern außerhalb der Stadt Halle (Saale) wird eine Anfahrtspauschale in Höhe von 30 Euro erhoben.

Teilnahmevoraussetzungen sind ein bestehender Strom- oder Gasliefervertrag mit der EVH und ein vollständig ausgefüllter Antrag auf Förderung. Dieser ist im Kundencenter der Stadtwerke Halle erhältlich oder im Internet unter www.evh.de  in der Rubrik Förderung unter „Gewusst wie!“ und muss bis zum 30. September bei der EVH GmbH per Post, per Fax oder per E-Mail eingereicht werden.

Ein Rechtsanspruch auf die Förderung durch die EVH besteht nicht. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Mitarbeiter der Stadtwerke Halle-Gruppe sind von dieser Aktion ausgeschlossen. Mit der Aktion „Gewusst wie!“ hilft das Unternehmen der Stadtwerke Halle seit neun Jahren seinen Kunden, Energie zu sparen. Dabei geht es zum einen um Energiespartipps, zum anderen um materielle oder finanzielle Unterstützung zur besseren Ausstattung des Haushaltes mit energiesparenden Geräten.

Quelle: Stadtwerke Halle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.