Anzeige

Woche der Menschen mit Behinderung

HP KB
Inklusion- Das bringt uns weiter
 
Menschen mit Behinderung sind vom Arbeitsmarkt nicht ausgeschlossen - Arbeitsagentur und Jobcenter Halle (Saale) zeigen dies im Rahmen der Woche der Menschen mit Behinderung
 
Die Agentur für Arbeit Halle und das Jobcenter Halle (Saale) beteiligen sich aktiv an der bundesweiten Aktionswoche „Menschen mit Behinderung“ vom 1. bis 5. Dezember 2014. „Wir wollen in diesem Rahmen für mehr Teilhabe am Arbeitsleben werben und auf die Beschäftigungspotentiale dieses Personenkreises hinweisen“, so Petra Bratzke Vorsitzende der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Halle.
 
Derzeit sind im Agenturbezirk rund 5 Prozent aller Arbeitslosen Schwerbehinderte (rund 1030 Personen). „Inklusion ist kein Expertenthema“, sagt Jan Kaltofen Geschäftsführer des Jobcenters Halle (Saale). „Wenn jeder Mensch mit oder ohne Behinderung überall dabei sein kann, nicht zuletzt am Arbeitsplatz, dann ist das gelungene Inklusion“, so Kaltofen weiter.
 
Der Jobpoint am Hansering 5 wird zum zentralen Austragungsort der vielfältigen Veranstaltungen während der Aktionswoche. So werden der gemeinsame Arbeitgeberservice von Arbeitsagentur und Jobcenter Arbeitgeber gezielt ansprechen, um ihnen ausgewählte Kundenprofile von Menschen mit Handicap vorzustellen.  Informationsveranstaltungen für Arbeitgeber sollen bestehende Vorbehalte aufbrechen und Arbeitgeber über Unterstützungsmöglichkeiten informieren. Expertentreffen mit Vertretern der Deutschen Rentenversicherung runden die Woche ab. 
Mit der Woche der Menschen mit Behinderung wird der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention unterstützt.
 
Quelle: Agentur für Arbeit und Jobcenter Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.