Anzeige

Rezension : Henryk M Broder , Durchs Irre Germanistan

Buchcover
Europa Verlag

Henryk M. Broder, Reinhard Mohr – Durchs irre Germanistan

Wer kennt ihn nicht, aus dem „Welt“ Talk, Kolumnist und natürlich auch gerne einmal „Lästermaul“ – Henryk M. Broder.

Kein anderer schafft es, mit feinsinnigem Humor den politischen Alltag gekonnt aufs Korn zu

nehmen. Dabei aber dennoch ein Maß an Niveau und Achtung zu wahren.

Nie wird er beleidigend, aber hält den entsprechenden Akteuren einen Spiegel vor.

Vielleicht auch gerade, weil er jüdische Wurzeln hat und seine Eltern schwer unter der Nazi-Diktatur zu leiden hatten, schaut er gerade nach vorn!

Denn nicht alles, was gut gemeint ist, kommt gut an!

Er versteht vor allem die deutsche Seele, was besonders die einfache, werktätige Bevölkerung denkt, was sie fühlt und vor allem welche Ängste sie hat!

Ängste, auf denen Politik keine Antwort weiß, sie weg reden will, die aber ernst zu nehmen sind!

So nimmt er in kurzen und heiteren Episoden die Widersprüchlichkeiten und auch fatalen Irrtümer in seinem Werk aufs Korn.

Er ist sprachlich sehr gewandt, dabei aber sehr leicht zu verstehen. Manches ist sehr spitz und vieles auch recht süffisant. Aber es ist sehr lesenswert!

 

Denn die Zeiten sind hart und schrecklich!

Da darf man den Humor nicht verlieren.

Dieses Buch ist ein Lichtblick in diesen dunklen Tagen, beinah wie ein zweiter Heinrich Heine, der mit wachem Auge durchs Leben geht.

Man wird dieses Buch lieben und es hat den Status des „Bestseller“ mehr als verdient!

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.