Anzeige

Zusätzliche Chlorung des Trinkwassers verspätet gestartet

Stadtwerke Halle

Anlass war die Havarie an der Ostharz-Fernwasserleitung am 14. April 2013. Zur Reparatur musste der Vorlieferant der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH die Leitung komplett außer Betrieb nehmen. Für die Zeit der Reparatur wurden die Stadt Halle und der nördliche Saalekreis mit Trinkwasser aus der Elbaue versorgt. Dadurch kam es kurzzeitig zu einem geringfügigen Anstieg der Wasserhärte, der gesundheitlich vollkommen unbedenklich war.

 

Die Fernwasserversorgung Elbaue-Ostharz GmbH ist der Vorlieferant der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft GmbH. Seit im Dezember 2007 die Trinkwasserversorgung für Halle und das Umland auf Fernwasserversorgung umgestellt worden ist, bezieht die Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH (HWS) das Wasser zum größten Teil aus dem Wasserwerk Wienrode im Harz. Dort wird das Wasser aus der Rappbode-Talsperre aufbereitet. Ein weiterer geringer Teil des Wassers kommt aus der Elbaue bei Torgau.

 

Quelle/Foto: Stadtwerke Halle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.