Anzeige

Veranstaltungen auf dem schönen Schloss Allstedt im Mansfelder Land

Schloss und Burg Allstedt

am 24 .September 2016 – 16 Uhr, Hofstube

 

Klangwelten Landes-Akkordeon-Ensemble Sachsen-Anhalt

Das Jugendmusikfest wirft seine Schatten voraus.

Im ganzen Landesgebiet proben Musiker bereits für die Konzerte, die in Konzertsälen, Theatern und hinter Kirchenmauern stattfinden.

Bereits seit 20 Jahren musizieren im Landes–Akkordeon–Ensemble Sachsen–Anhalt besonders begabte Akkordeonisten - einige von ihnen sind heute gefragte Musiker im In– und Ausland.

Dass das Orchester, in Trägerschaft des Landesverbandes der Musikschulen Sachsen–Anhalt e. V., regelmäßig für Standing Ovations sorgt, liegt vor allem an seinen dynamischen und farbenreichen Klangbildern und den immer wieder herausragenden Interpretationen zeitgenössischer Komponisten.

Höhepunkte der bisherigen künstlerischen Arbeit waren u. a. Konzertreisen nach Japan, Kroatien, Ungarn und in die Schweiz, Preise bei bundesweiten Wettbewerben für Auswahlorchester sowie Projekte mit namhaften Musikern und Komponisten. Im Jubiläumsjahr stehen unter anderem Gustav Holsts „St. Paul’s Suite“, die Partita piccola des tschechischen Komponisten Jind ich Feld und die „Fantasie“ (2016) von Lutz Stark - seit der Gründung 1996 künstlerischer Leiter und Dirigent - auf dem Programm. Hinzu kommt bekannte Musik wie ein Medley aus „Anatevka“, dem preisgekrönten Musical von Jerry Bock.

 

Freuen Sie sich auf dieses besondere Klangereignis in der Hofstube des Burg- und Schlossmuseums Allstedt. Eintritt: 7,00 € / ermäßigt: 5,00 €

Information und Kartenvorbestellung unter der Rufnummer: 034652/519 bzw.

per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.





Reformation sinnreich erleben – Müntzer und Musik

am Donnerstag, den 29.09.2016 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr in der Schlosskapelle

 

Reformation sinnreich erleben; mit klangvoller Orgelmusik aus Müntzers Zeit gespielt auf der einmaligen Wegscheider Orgel der barocken Schlosskapelle von Burg & Schloss Allstedt.

Im Anschluss erfahren Sie in einer brillanten Führung durch die Ausstellung „1523 Thomas Müntzer ein Knecht Gottes“ des Schlossmuseum sowie  eine Lesung aus der Fürstenpredigt wer Müntzer wirklich war.

Eintritt 18,00 € - wir bitten um Voranmeldung unter der Rufnummer: 034652/519 bzw. per Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Quelle: Schloss Allstedt

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.