Anzeige

Irgendwo im Nirgendwo zu Hause : Jo Bentfeld

(c) HP KB

„Newtopia“ ist in Deutschland momentan in aller Munde, auch Rainer Langhans mit seiner Komune 1 hat dort schon ein paar Tage verbracht und berichtete den Pionieren von seinen Erlebnissen eine neue Welt zu schaffen.

Meine Meinung holt euch Jo in den Stall und lasst euch von Ihm inspirieren.  Lasst Ihn über sein Leben in den letzten 30 Jahren in der Wildnis Kanadas und Alaskas berichten und dann baut danach euer „Newtopia“ auf, ohne die Hilfsmittel der Zivilisation und dem Internet.

Schon als kleines Kind habe ich davon geträumt in den unendlichen Weiten Alaskas / Kanadas Besitzer einer Blockhütte zu sein und dort Zuhause zu sein, fernab jeglicher Zivilisation, so konnte ich mir den Vortrag nicht entgehen lassen!

Der Vortrag von Jo Bentfeld am gestrigen Abend im Rathaussaal der Lutherstadt Eisleben , ist zwar nur einer von mehr als 2000 in den letzten 25 Jahren, aber er riss die 30 anwesenden Gäste so in seinen Bann, das die Reise mit Ihm leider wie im Nu verflog und viele Fragen beim Publikum aufwarf. Eine angeregte Gesprächsrunde entwickelte sich im Nachgang, sodass wir die anvisierte Vortragszeit weit überschritten.

Sein Leben in der Wildnis hat er seit 1988 in Büchern festgehalten, das erste Buch der Reihe „Zu Hause in der Yukon Wildnis“ ist ein Bestseller und wurde über 100000 Mal verkauft, auch die ARD verfilmt es mit Jo in der Hauptrolle.

Wir werden es lesen und hier eine Rezension des Buches veröffentlichen.

Ich kann es  nur jedem empfehlen, der einfach mal vom Alltag abschalten will, nutzt die kommenden Veranstaltungen und schaut Euch den Vortrag an !

 

Vorträge im Juni 2015 im LK Mansfeld Südharz:

18.6. Allstedt, Alter Bahnhof

19.6. Hettstedt, Humboldtschloss, Museumssaal

20.6. Schloss Mansfeld, 19 Uhr, Blauer Saal  

21.6. Sandersleben, 15 Uhr nachm., Bibliothek

22.6. Benndorf, Kulturhaus

Beginn sonst immer 19:30 Uhr.                            Eintritt 10 € / Schüler 7 €                     

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.