Anzeige

Galileo-Dreh auf der FilmBurg Querfurt

Schwertbürder der Grafen zu Mansfeld beim Filmdreh
Burg Querfurt

Menschen in historischer Gewandung und mittelalterliche Requisiten hat man auf Burg Querfurt in ihrer über tausendjährigen Geschichte schon Viele gesehen. Taucht dazu jedoch moderne Kameratechnik auf, heißt es „Vorhang auf!“ für ein neues Kapitel der FilmBurg. In der vergangenen Woche fanden erneut Dreharbeiten in der Kulisse der kameraerprobten Festung statt.

 

(c) Filmburg Querfurt


Diesmal produzierte die Münchener Firma „Tape Film“ zwei Dokumentationen für das ProSieben-Wissensmagazin „Galileo“. Beim neuen Format „Survive History“ handelt es sich um eine Art interaktives Quiz, bei dem eine Person der Gegenwart ins Mittelalter versetzt wird und die Zuschauer der Hauptfigur per Handyabstimmung helfen können, die richtigen Entscheidungen zu treffen. In Zeiten der Ritterkämpfe und Pest sicher kein leichtes Unterfangen.


Autor und Redakteur Tobias Bräuhäuser zeigte sich begeistert von den alten Mauern: „Es ist für jeden Regisseur ein Genuss, in so gut und original erhaltenen Anlagen zu drehen. Das macht nicht nur viel Spaß, sondern senkt auch die Produktionskosten erheblich, u.a. weil wenig Kulisse gebaut werden muss.“


Die Beiträge werden voraussichtlich im Juli ausgestrahlt.

 


Datum TV-Ausstrahlung: Juli 2017 - (konkrete Termine noch nicht bekannt)

 

Quelle: Burg Querfurt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.