Anzeige

Einweihungsfeier Skulptur "Klotz" im Grünen Winkel

 v.li. na. re.: Hella Günther, Dorit Kempe, Federica Rampf
Künstlerkolonie Halle für alle beiden Bilder
Es waren heitere Minuten mit der Suche auf Antworten zu: Klumpen?, Brocken?, Block?, Stele? oder Klotz? und ist letzterer einer am Bein? Und wie sieht ein Klotz überhaupt aus? Welche Farben passen, wer bestimmt den Farbgeschmack und ist Goethes Farbenlehre veraltet?
Schmidt philosophierte farbenreich über Träume, blühende Landschaften, rote Warnsignale und Ampelrot, schwarze Bretter und gelbe Engel... und kam zu dem Schluss:
Alles will die Künstlerkolonie mit Farben beleben! Alle Macht den Farben!
 
Vor der Text-Collage nach der feierlichen Enthüllung der Skulptur übermittelte Dr. Petra Sachse, Dienstleistungszentrum Wirtschaft und Wissenschaft Stadt Halle (Saale), das Grußwort des Oberbürgermeisters Dr. Bernd Wiegand und Prof. Dr. Thomas Brockmeier, Hauptgeschäftsführer der IHK Halle-Dessau ließ es sich so kurz nach seinem Urlaub nicht nehmen, persönliche Worte an die Künstlerkolonie zu richten.
 
Federica Rampf, Künstlerin, Gründerin der Künstlerkolonie Halle und Designerin der Skulptur 'Klotz' stellte die 'Künstlerkolonie Halle' (Arbeitskreis von HausHalten Halle e.V.) und das Projekt "Grüner Winkel" - in Kooperation mit der IHK Halle-Dessau und mit freundlicher Unterstützung der Stadt Halle (Saale) - vor.
 
Sie dankte vor allem dem (Metall-)Künstler André Kestel für die gelungene Umsetzung der Idee, der IHK für den guten Platz und der Stadt Halle (Saale) für die finanzielle und organisatorische Unterstützung.
 
Die Blumenkübel auf der oberen Leipziger Straße konnten nach den Regenschauern leider nicht mehr ihren Farbanstrich erhalten. Dazu wird es im September eine weitere Kunstaktion geben!
 
Der Anfang ist gemacht...
 
Quelle: Künstlerkolonie Halle
 
 
Klotz (c) Fotos © Künstlerkolonie Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.