Anzeige

Ein Fest von Bürgern – für Bürger

Hallisches Hansefest
Foto: Halleschen Hansevereins

Nachdem die Coronaverordnungen es zulassen, will der Hallesche Hanseverein seine Tradition fortführen und nach 2 Jahren Pause wieder das nun 14. Hallesche Hansefest vom 21.05.2022 bis 22.05.2022 von 10:00 bis 18:00 durchführen. Geplant ist in diesem Jahr, bedingt durch die Baumaßnahmen am Rive- Ufer, als Veranstaltungsort das neu geschaffene Hansekontor in der Mansfelder Straße 57 zu nutzen. Auf der Wiese zwischen dem Hansekontor und der historischen Schwemme wollen wir ein buntes Programm durchzuführen. Verschiedene Händler, Speisen und Getränke, hansetypische Speisen, Kinderkarussell, eine Vereinsmeile, Angelsport mit dem Halleschen Anglerverein, die Torwand der Saale-Bulls sowie der Thüringer Ritterorden erwarten die Besucher. Folgender Ablauf ist vorgesehen: Samstag, 21.05.2022 11.00 Uhr Eröffnung des Hansefestes mit musikalischer Umrahmung mit der „BIG BEN DIX BAND“ Beginn des Markttreibens mit dem Anglerverein und den Saale -Buls 13:00 Uhr Mittelalterliche Ritterkämpfe des Thüringer Ritterordens und 15:00 14:00 Uhr Historischer Salzhandel durch die Hanseschar 15:00 -16:00 Uhr „Unterzeichnung der Magna Charta“ mit anschließendem Umzug der Mittelaltergruppen 13:00-18:00 Uhr Salzverkauf durch die Hanseschar 18:00-20:00 Uhr Beisammensein mit Musik im Hansekontor der „BIG BEN DIX BAND“ Sonntag, 22.05.2022 10:00 Uhr Frühshoppen im Hansekontor mit der „BIG BEN DIX BAND“ 10:00 Uhr Beginn des Markttreibens mit dem Anglerverein und den Saale-Buls 11.00 -18:00 Uhr Salzverkauf durch die Hanseschar 13:00 Uhr Mittelalterliche Ritterkämpfe des Thüringer Ritterordens und 15:00

Quelle: Halleschen Hansevereins

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.