Anzeige

Katastrophenschutz in Sachsen-Anhalt - Aktueller Sachstand, zukünftige Herausforderungen, Lösungsansätze

HP KB

Der Referent
Prof. Dr. Ulf Gundlach
Staatssekretär im Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen-Anhalt
wird die Reihe aus Sicht der obersten Katastrophenschutzbehörde des Landes und mit fachlicher Unterstützung durch den Referatsleiter Brand- und Katastrophenschutz, Zivile Verteidigung, Militärische Angelegenheiten, Rettungswesen, Herrn Ministerialrat Lutz-Georg Berkling, abschließen.


Donnerstag, 25. April 2013, 19.00 Uhr
Großer Festsaal im Stadthaus, Marktplatz 2, 06108 Halle

Der Eintritt ist frei. Die Teilnehmer werden gebeten, sich bis 23.04.13 anzumelden!

Antwort

per Mail an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


oder per Fax oder Brief

OTL a.D. Ernst W. Speidel
GfW-Sektion Halle
c/o VdRBw-Geschäftsstelle Halle
Paul-Thiersch-Str. 1
06124 Halle
Telefax-Nr: 0345 - 6801001


Am Vortragsabend der GfW-Sektion Halle mit anschließendem Stehempfang am Donnerstag, 25.04.2013, 19.00 Uhr, Stadthaus, Marktplatz 2, 06108 Halle nehme ich teil.

  • Ich werde von ……… Personen begleitet.

 

  • nimmt in meiner Vertretung teil: Herr/Frau ………………………………..

 

  • kann ich leider nicht teilnehmen
  • Einladung kann hier runtergeladen werden.

 

Die Veranstaltung ist als Teil der Wintervortragsreihe 2012/2013 mit dem Leitthema „Lebenswelt sichern – Gefahren abwehren“ als Fortbildungsveranstaltung weiterer Träger für Lehrkräfte anerkannt unter Reg.-Nr. WT 2013-300-05 LISA.

 

Quelle: GfW Sektion Halle

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.