Anzeige

Programm zur NACHT DER KIRCHEN im neuen Gewand

Evangelischer Kirchenkreis Halle Saalkreis

Allenthalben prangt aus den Prospektständern der Region das mittlerweile bekannte Programm zur HALLESCHEN NACHT DER KIRCHEN. Das hell leuchtende Logo, eine Kirchsilhouette vor einem strahlenden Mond, ist in den Sommermonaten kein Unbekannter mehr. Was aber auf dem ersten Blick so altbekannt daherkommt, birgt für den regelmäßigen Nutzer in diesem Jahr eine kleine Überraschung.

Wer das diesjährige Programm in den Händen hält, wird schnell feststellen, dass hier einiges mehr geboten wird. Die programmatische Vielfalt konnte das bisherige Faltblatt in der aktuellen Fülle nicht mehr fassen. Daher wird in diesem Jahr erstmals eine Broschüre die Besucherinnen und Besuchern auf ihrem nächtlichen Weg begleiten. 15.000 dieser kleinen 32seitigen Prospekte finden sich in vielen Aufstellern der Stadt. Die altbekannte Karte sowie umfangreiche Daten zu den Beteiligten Gemeinden, sollten es den nächtlichen Pilgerinnen und Pilgern recht schnell ermöglichen genau das richtige für sich zu finden.

Erstmals gibt es parallel zu den einladenden Worten des Arbeitskreises Christlicher Kirchen (ACK Halle) – in diesem Jahr kommen diese von Propst Hentschel – auch ein Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Halle, Dr. Bernd Wiegand.

Wer sich im Vorfeld ein Bild vom Inhalt machen möchte hat auf der ökumenischen Onlineplattform www.kirche-in-halle.de Gelegenheit dazu. Hier kann man schon einmal das Programm durchblättern oder auf einer interaktiven Karte nachschauen, was alles zum ältesten und größten ökumenischen Sommerfest Mitteldeutschlands geboten wird.

Die 13. HALLESCHE NACHT DER KIRCHEN ist eine Initiative der ACK Halle. Das diesjährige Motto ist „Einladung zum Leben: Einzigartig vielfältig.“

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos!

Quelle: evangelischer Kirchenkreis Halle Saalkreis

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.