Anzeige

AOK-Fitnesspässe für die Kinder der Kita Dorothea Erxleben

Fotos mit den Kita-Kindern:  Von links Kita-Erzieherin Elisabeth Götsch,  Heike Karpe als Koordinatorin Prävention der AOK Sachsen-Anhalt und Torsten Kamenz,  Vorstandsmitglied USV Halle e.V. und Kita-Leiterin Petra Kühne, , machten den Kita-Kindern eine Freude.
M. Schwarze/AOK

Kita-Leiterin Petra Kühne, Kita-Erzieherin Elisabeth Götsch, Heike Karpe als Koordinatorin Prävention der AOK Sachsen-Anhalt und Torsten Kamenz,  Vorstandsmitglied USV Halle e.V. machten den Kita-Kindern damit eine Freude.

Hintergrund dieser Aktion war die zwölfte Auflage des traditionellen Kita-Stadtsportfestes Ende Mai 2016. Mehr als 1.100 Kinder aus den Kitas der Stadt Halle nahmen an diesem sportlichen Jahreshighlight in der Sporthalle Brandberge teil. Unter dem Motto „Bewegung ist das A und O – und macht alle Kinder froh“ konnten sich alle Kinder an mehr als 30 Sport- und Spielstationen aktiv bewegen.

Hierbei stand die Freude an der sportlichen Bewegung im Vordergrund. Es ist stetig das Ziel, die Kinder frühzeitig an die sportliche Betätigung heranzuführen und die Bewegung aktiv zu fördern. Vor Ort wurden die Kinder bereits mit einer Teilnehmermedaille für die Aktivitäten belohnt.

Nun werden auch alle teilnehmenden Kitas für das große Engagement geehrt.

Dabei erhalten alle 48 teilnehmenden Kitas den „AOK-Fitnesspass des Kita-Stadtsportfest 2016“. Hierzu musste jede Einrichtung mindestens fünf Sport- und Spielstationen mit allen Kindern durchführen. Die Veranstaltung, welche vom USV Halle, dem Eigenbetrieb Kindertagesstätten der Stadt Halle und dem Department Sportwissenschaft der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg organisiert ist, wird seit diesem Jahr von der AOK Sachsen-Anhalt nachhaltig und im Rahmen von Prävention gefördert.

 

Quelle: AOK Sachsen-Anhalt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.