Anzeige

Herzkissen für Brustkrebserkrankte

Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V
Erfahrene NäherInnen und Interessierte sind eingeladen, Herzkissen für Brustkrebserkrankte in Sachsen-Anhalt zu nähen und diese individuelle Idee zur Krankheitsbewältigung Betroffener umzusetzen. Das Nähcafé ist kostenfrei, aber eine Anmeldung unter Telefon 0345 / 4788110 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ist erforderlich. Ein „Herzkissen“ kann nach einer Brustkrebsoperation Druck- und Wundschmerzen in den Achselhöhlen mindern. Es passt sich durch seine spezielle Form besonders gut an den Körper an. Es schützt vor Stößen und erleichtert das Liegen auf der Seite. Das ausschließlich im Ehrenamt gefertigte Kissen wird direkt nach der Operation im Krankenhaus an Betroffene verschenkt. Seit drei Jahren erhalten alle ca. 2.000 operierten Brustkrebsbetroffenen Frauen und auch 30 betroffene Männer ein Herzkissen von der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft und ihren Helfern. Nähcafé „THINK PINK!“ in der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft 26. September 2016 (Montag), 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V. Veranstaltungsraum Paracelsusstraße 23 (Gelände der Deutschen Rentenversicherung Mitteldeutschland, Haus 3, 3. Etage) 06114 Halle (Saale) Eine Anmeldung ist bitte unter Telefon 0345 4788110 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. erforderlich! Nähmaschinen sind vorhanden, können aber auch mitgebracht werden. Das aus Spenden erworbene Material für die Herzkissen wird von der SAKG zur Verfügung gestellt. Quelle: Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft e. V
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.