Anzeige

Katastrophenschutz: Innenminister übergibt sechs neue Gerätewagen

Ministerium für Inneres und Sport des Landes Sachsen Anhalt

Innenminister Holger Stahlknecht hat heute auf dem Gelände des Instituts für Brand- und Katastrophenschutz in Heyrothsberge insgesamt sechs Gerätewagen für die Wasserrettung an die Landkreise Börde, Salzlandkreis, Saalekreis, Wittenberg und Jerichower Land sowie an die Stadt Halle (Saale) übergeben.

 

Minister Stahlknecht: „Das letzte Hochwasser in Sachsen-Anhalt im Jahr 2013 hat uns gezeigt, wie wichtig ein gut funktionierender Katastrophenschutz ist. Wir haben uns vorgenommen, die erforderliche Technik dafür weiter zu verbessern und zu modernisieren. Die sechs neuen Gerätewagen für die Wasserrettung  sind ein wichtiger Schritt auf diesem Weg.“

 

Die Landkreise und die kreisfreie Stadt fungieren als untere Katastrophenschutzbehörden und werden die Fahrzeuge an die jeweils mit der Wasserrettung betrauten Hilfsorganisationen zur Nutzung weitergeben. In Halle (Saale) und im Saalekreis ist die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) für die Wasserrettung zuständig, in den Kreisen Börde, Salzlandkreis, Wittenberg und Jerichower Land das Deutsche Rote Kreuz (DRK).

 

Die Fahrzeuge, die im Rahmen der zentralen Beschaffung für den Brand- und Katastrophenschutz im Land Sachsen-Anhalt für insgesamt 1,4 Millionen Euro angeschafft wurden, stehen künftig zum Retten und Bergen von Menschen aus Wassergefahren – zum Beispiel bei Überflutungen – und für sanitätsdienstliche Erstmaßnahmen zur Verfügung.

 

Quelle: Innenministerium Sachsen-Anhalt

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.