Anzeige

Bundestagswahl – Wahllokale sind geöffnet

HP KB

Die Wahllokale der Stadt Halle (Saale) haben pünktlich 8 Uhr geöffnet. Alle 184 Wahlvorstände – davon 142 in Halle – sind arbeitsfähig. Die Stadt Halle (Saale) ist neben den Gemeinde Kabelsketal, Landsberg und Petersberg Teil des Wahlkreises 72. Die Meinungsinstitute infratest dimap und forsa werden an den Wahllokalen Gymnasium Südstadt, Kattowitzer Straße 40a; Kita „Sonnenschein“, Peißener Straße 8 und Förderschule „Janusz Korczak“, Roßlauer Straße 13 Wählerbefragungen durchführen.

Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand wird als Kreiswahlleiter ab 11 Uhr die Wahlvorstände im Giebichenstein-Gymnasium „Thomas Müntzer“, Friedensstraße 33; im Elisabeth-Gymnasium, Murmansker Straße 14 und in der Förderschule „Helen Keller“, Barlach-Ring 37 besuchen. Die Stadt Halle (Saale) hat für die Beantwortung von Fragen rund um das Thema Wahlen unter der Rufnummer 0345/22 10 bis 18 Uhr und ein Bürger-Info-Telefon geschaltet. Auf der Internetseite der Stadt www.halle.de können unter „Bundestagswahl 2013“ ab ca. 19 Uhr die aktuell einlaufenden Wahlergebnisse für die Stadt Halle (Wahlkreis 72) abgerufen werden.


Das Stadthaus, Marktplatz 2, ist ab ca. 17.30 Uhr für die Öffentlichkeit geöffnet. Gegen 19 Uhr werden dort die Wahlergebnisse aus den halleschen Wahllokalen auf einer Großleinwand präsentiert. Hochrechnungen von ARD und ZDF können ebenso verfolgt werden. Der Oberbürgermeister wird vor Ort sein und voraussichtlich gegen 22.30 Uhr das vorläufige Wahlergebnis für den Wahlkreis 72 bekanntgeben.

 

Quelle: Stadt Halle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.