Anzeige

Traditionelles Ringreiten in Ostrau

Schloss Ostrau e.V.

Alljährlich ist der spannende Reiterwettbewerb ein Anziehungspunkt für Groß und Klein.

Ergänzt wird das Programm durch eine anschließende Kutschenwettfahrt.

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgt der Verein mit Kaffee-Tafel, Gulaschkanone, Grillstand und erfrischenden Getränken.

Herzlich willkommen!

Die Veranstaltung beginnt mit einem festlichen Umzug der Reiter und Kutschen von der Schlossinsel zur Festwiese am Sportplatz, angeführt von der Blaskapelle „Melonas“.

Ab 12 Uhr stehen auf der Festwiese Gulaschkanone, Grill- und Getränkestand für die Gäste bereit.

Im Anschluss an den Umzug beginnt das Ringreiten um 13.15 Uhr, gefolgt von der Kutschenwettfahrt.

Um 13.30 Uhr öffnet die Kaffee-Tafel mit leckeren selbstgebackenem Kuchen. 15 Uhr folgt die Siegerehrung für Ringreiten und Kutschenwettfahrt.

Freundliche Unterstützung erfährt die Veranstaltung auch in diesem Jahr von der Gemeinde Petersberg und der Landsportgemeinschaft 1967 Ostrau e.V.

Aufgrund der schwierigen Parkplatzsituation in der unmittelbaren Umgebung der Festwiese sind die mit PKW anreisenden Gäste gebeten, möglichst die ausgewiesenen Parkplätze in der Karl-Marx-Straße und der Schloßstraße in Ostrau zu nutzen.

Das Ringreiten ist ein Pferdesport, bei dem der Reiter im Galopp einen kleinen Ring mit einer kurzen Lanze aufspießen muss.

Gewinner bzw. Ringkönig wird, wer die meisten Ringe sticht. In einigen Orten in den ländlichen Regionen Nord- und Mitteldeutschlands finden jährlich Turniere dieser Art mit Festumzügen statt.

1932 traten in Ostrau erstmals Reiter zum Wettkampf im Ringreiten an.

Damit ist das Ringreiten die älteste Traditionsveranstaltung in Ostrau.

Der Eintritt ist frei, es darf aber gerne etwas gespendet werden.

Quelle: Schloss Ostrau e.V.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.