Anzeige

Hauptsache: MUSIK – Hören Sehen Erleben

Pressestelle Händelhaus
Veranstaltet wird der Tag in Kooperation mit der Musikschule „Robert Franz“, dem Konservatorium „Georg Friedrich Händel“, der Kindersingakademie der Stadt Halle und der Musikbibliothek. Die Besucher erleben abwechslungsreiche Aktionen rund um das Thema Musik, erhalten einen Blick hinter die Kulissen und in alle Ausstellungen des Geburtshauses Georg Friedrich Händels. Die Bibliothek lädt beispielsweise zu einer Führung und präsentiert wertvolle historische Händel-Notendrucke. Besucher bekommen Zugang zu sonst verschlossenen Räumen – in der Werkstatt erfahren sie Wissenswertes zur neuerworbenen Walzen-Drehorgel und deren aufwendige Restaurierung. Kinder können unter dem Titel „Rasseln, Regenmacher & Rhythmus“ einfache aber effektvolle Musikinstrumente bauen. Konzerte und Musik für alle Generationen in den Räumlichkeiten des Händel-Hauses wie der Bohlenstube und der Glashalle runden das Programm ab. Es musizieren Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern, so unter anderem die Musikschule „Robert Franz“ und die Kindersingakademie der Stadt Halle mit dem Konzert „Ein Strauß bunter Melodien“. Im Kammermusiksaal erklingt zum Abschluss des Tages das Trommel-Konzert . Das gesamte Programm und Angaben zu Eintrittspreisen finden Sie unter: http://www.haendelhaus.de Quelle: Presseinformation Händelhaus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.