Anzeige

Im Zentrum: der Mensch

Foto: HP-NW

Ab diesem Wochenende zeigt das Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) bis 28. August 2022 die neue Sonderausstellung ANNA FRAN- ZISKA SCHWARZBACH. Die umfangreiche Werkschau zeigt einen Überblick über das künstlerische Schaffen einer der wichtigen zeit- genössischen deutschen Bildhauerinnen, das vor allem durch eines ge- kennzeichnet ist: Haltung-Bewahren und Position-Beziehen! Anna Franziska Schwarzbach, die ihren Weg zu DDR-Zeiten selbst- bestimmt und unabhängig von politischen Einflussnahmen sowie Ge- schlechterklischees ging, kann auf ein vielseitiges Œuvre blicken. Ihr Hauptthema ist der Mensch, dessen Schicksal die Künstlerin oft persön- lich bewegt. Material und Darstellungsform streben nicht primär nach einem reinen Abbild, sondern entstammen stets der intensiven Aus- einandersetzung Schwarzbachs mit dem Thema, der Person, ihrer Ge- schichte und ihrem Wesen. Von expressiven, teils lebensgroßen Eisen- und Bronzeplastiken und Holzskulpturen bis hin zu Medaillen würdigt die Ausstellung erstmals ihre herausragende künstlerische Position. Die Ausstellung wurde vom Direktor des Museums, Thomas Bauer- Friedrich, gemeinsam mit der Künstlerin konzipiert. Gezeigt werden mehr als 50 Plastiken und Skulpturen sowie etwa 70 Medaillen. Maßgeblich gefördert wurde das Projekt von der Ostdeutschen Spar- kassenstiftung gemeinsam mit der Saalesparkasse und der Lotto GmbH. Patricia Werner, Geschäftsführerin der Ostdeutschen Sparkassenstif- tung, zu Ausstellung und Künstlerin: „Die gewaltige künstlerische Spannweite und eigenständige künstleri- sche Position von Anna Franziska Schwarzbach werden in ihrer ersten Personalausstellung angemessen und umfassend gewürdigt. Das Werk dieser schon längst zu den bedeutendsten deutschen Bildhauern zählen- den Künstlerin ist nun im Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) zu se- hen. Die Ostdeutsche Sparkassenstiftung und die Saalesparkasse haben dieses überregional bedeutende und weithin ausstrahlende Projekt sehr gerne mit möglich gemacht.“

Quelle: Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.