Anzeige

Rezension - „Schwert und Krone - Meister der Täuschung“

Cover
Droemer Knaur

Mit diesem Buch gibt die erfolgreiche Autorin Sabine Ebert den Auftakt zu einer neuen Mittelalter-Serie. Sie beschäftigt sich seit mehr als 16 Jahren mit dieser Epoche deutscher Geschichte; auch deshalb konnte ein so authentisches Buch entstehen. Nach den Hebammen – Büchern und den beiden Büchern rund um die Völkerschlacht zu Leipzig, entführt sie uns in die erste Hälfte des 12. Jahrhunderts. Über 9 Jahre dieser Zeit werden aus der Sicht deutscher Fürstenhäuser, auch aus Sicht der Frauen mit Leben gefüllt, es wird gezeigt, wie Herrscher auf – und absteigen.

Im Mittelpunkt steht das Intrigenspiel der weltlichen und geistlichen Herrscher, ihre Täuschungen und Zweckbündnisse, die Kriege und Friedensverhandlungen – alles im Kampf um die Thronfolge nach Kaiser Lothars Tod.

Die Autorin stützt sich auf historisch belegte Personen, die sie in einem detailgetreuen, sehr gut lesbaren Sittenbild agieren lässt. Meist sind es die Hoftage an verschiedenen Orten Deutschlands, an denen der Leser von den Moralvorstellungen, den dynastischen und ökonomischen Gründen für Vermählungen, von Gebräuchen bei Audienzen, Turnieren bis hin zu Anforderungen an die Ausbildung der Mädchen am Hofe usw. erfährt. Dazu gehören auch sehr persönliche Momente aus dem Familienleben der Staufer, Wettiner, Askanier, Welfen und Ludowinger – aber auch der einfach Menschen.

Es ist beeindruckend, wie es der Autorin gelingt, die knappen Fakten der historischen Zeittafel im Anhang miteinander zu verweben, Feinheiten und Menschenschicksale zu entwickeln.

Diesen überaus gelungenen historischen Roman runden Stammtafeln, Zeittafeln, eine Übersicht der historisch belegten Personen und ein Glossar ab, so wie es  der Leser erwartet.

Wir dürfen gespannt sein auf die folgenden Romane dieser Reihe.

 

Autorenfilm

 

„Schwert und Krone  - Meister der Täuschung“ - Sabine Ebert

ISBN : 978-3-426-65412-5

Verlag : Droemer Knaur 2017

584 Seiten

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.