Anzeige

Vortrag zum „Leipziger Epitaphienprojekt“

Kunstmuseum Moritzburg

Im Rahmen der Vortragsreihe „Restaurierung und Forschung“ des Verbandes der Restauratoren (VDR) und des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale) halten Dr. Anke Scharrahs, Johannes Schaefer und Thomas Leu am 29.09.2016, 18:00 Uhr, im Gotischen Gewölbe, einen Vortrag zum Thema „Das Leipziger Epitaphienprojekt - Restaurierung mit langem Atem und neue Ansätze zum Umgang mit Verlusten“.

 

Als 2002 die ersten Schritte zur Sichtung von mehreren hundert Einzelteilen der kurz vor der Sprengung der Leipziger Universitätskirche 1968 hastig geborgenen Epitaphien in Angriff genommen wurden, begann die langjährige Mitarbeit der Restauratoren Johannes Schaefer und Anke Scharrahs in einem ambitionierten Restaurierungsprojekt, dessen Finanzierung und fachliche Ausrichtung zu Beginn völlig offen war. Der unterschiedliche Grad an Beschädigungen und Verlusten und die ungewöhnliche Materialvielfalt waren zudem Anlass, neue Ideen zum Umgang mit Fehlstellen und Lücken zu entwickeln. Über deren Umsetzung wird der Metallbildhauer Thomas Leu berichten.


Datum:             29.09.2016 (Donnerstag)
Zeit:                  18:00 Uhr
Ort:                  Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Gotisches Gewölbe
Eintritt:             3 Euro | erm. 2 Euro.

 

Quelle: Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

 

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.