Anzeige

Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus geöffnet

Wilhelm Friedemann Bach Haus
Thomas Ziegler

Gemeinsam mit der Stiftung Händel-Haus öffnet die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) am Sonntag den 11. September 2016 von 10.00 - 17.00 Uhr das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus zum Tag des offenen Denkmals.

Das Wohnhaus des ältesten Bach-Sohnes stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde zwischen 2010 und 2012 von der HWG aufwendig saniert. Interessierte sind eingeladen, die Dauerausstellung „Musikstadt Halle“ zu besuchen. Anhand von großflächigen, farbintensiven Schautafeln, Medienstationen und einer Reihe von einzigartigen Exponaten der Stiftung Händel-Haus, wie die originalen Flügel von Carl Loewe (1796 –1869) und Robert Franz (1815 –1892), können sich die Besucher auf eine wunderbar unterhaltsame Zeitreise durch die hallesche Musikgeschichte vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit begeben. Im original erhaltenen Gebäudeteil der Renaissance sind eine historische Bohlenstube mit Resten von floralen Wandmalereien und wertvolle Musikinstrumente aus dem 16. Jahrhundert zu bewundern.

Der Eintritt ist frei. Das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus, Große Klausstraße 12, ist am Sonntag, 11. September 2016, zwischen 10 Uhr und 17 Uhr geöffnet

Quelle: Händelhaus Halle

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.