Anzeige

Hallische Künstlerinnen und Künstler legen Fährten durch Halle

Foto: HP-SL
Kulturelle Identität oder, anders gesagt, Heimat- verbundenheit beinhaltet weitaus mehr als die bekannten Wahrzeichen der Stadt, in der ein Mensch lebt. Was weiß ich über meine Heimat? Welche Orte sind mir bekannt und vertraut? Wel- ches Lebensgefühl vermittelt mir meine Stadt? Hier, in diesem Buch geht’s ins Freie, in Gärten, Parks und Freisitze – unterschiedlich weit. Be- kannt oder unbekannt, in verschiedenen Räumen verschiedener Farben. Mit Text- und Bildbeiträgen von Wilhelm Bartsch, Karamba Diaby, Jürgen Domes, Christine Hoba, Uwe Jacobshagen, Christian Kreis, Dorothee Lei- poldt, Olaf Martens, Marcus-Andreas Mohr, Knut Mueller, Nicole Müller, René Schäffer, André Schinkel, Johannes Stahl, Michael Suckow und Klaus Völker. Herausgeber Siegfried von der Heide, geb. 1961, Ausbildun- gen: Kaufmann, Bildhauerei, Musiker, Sozialpäda- goge. Vertonungen von Lyrik, Kompositionen, Edition und Texte für Buch und Bühne. Sänger und Gitarrist in musikalisch-literarischen Programmen. Freiberufler seit 1999. T.O. Immisch, geb. 1953, studierte Psychologie und Kunstgeschichte in Berlin und Halle. 1987 bis 2018 Gründungskurator der Sammlung Photogra- phie am Kunstmuseum Moritzburg in Halle, zahl- reiche Ausstellungen und Publikationen zur Photo- graphie des Neuen Sehens, der ostdeutschen Pho- tographie seit 1945 sowie zur zeitgenössischen internationalen Photokunst. Quelle: Mitteldeutscher Verlag GmbH
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.