Der Vorsitzende des Vereins Alumni Erziehungswissenschaften Halle (Saale) e. V., Herr Caspar Forner, betonte, dass die Kooperationsvereinbarung „überaus Sinnhaftes schaffen“ würde, was in gemeinsamen und regelmäßigen Aktivitäten, wie etwa Semestereröffnungen, Sommertagungen und Lehrveranstaltungen zur „Sozialwirtschaft“ sowie fachlich- und gesellschaftspolitischen Konsultationen trefflich zum Ausdruck kommen würde.
Der Alumni-Beauftragte der Philosophischen Fakultät III, Holger Backhaus-Maul, bilanzierte, dass die Sozialwirtschaft universitär als wichtiger Wirtschafts- und Beschäftigungsfaktor wahrgenommen und anerkannt werden würde. In Lehre und Forschung würden mit der Fortsetzung der Kooperationsvereinbarung neue Möglichkeiten aufgezeigt und den Studierenden Engagement- und Berufsfelder eröffnet werden.
Quelle: Universität Halle