Anzeige

Erfolgreiches Studienangebot: "Bilingualer Sachfachunterricht"

HP KB

Koordiniert wird der Kurs von Prof. Dr. Eva Leitzke-Ungerer vom Institut für Romanistik in Zusammenarbeit mit den Instituten für Anglistik und Slawistik. Als Schirmherr fungiert das Zentrum für Lehrerbildung der Martin-Luther-Universität.

„Der Zertifikatskurs vermittelt professionelle Kompetenzen für den bilingualen Unterricht an Gymnasien und Sekundarschulen“, sagt Leitzke-Ungerer. Er ist für Lehramtsstudierende mit der Fächerkombination Fremdsprache & Sachfach, z. B. Englisch und Geschichte, gedacht, außerdem für Studienreferendare und Lehrkräfte. Der zweisemestrige Kurs umfasst eine Grundlagenvorlesung und einen sachfachbezogenen Sprachkurs (jeweils im Sommersemester) sowie ein Praxisseminar zum bilingualen Unterricht und ein weiteres fachdidaktisches oder kulturwissenschaftliches Seminar (jeweils im Wintersemester). Jedes Studiensemester schließt mit einer Prüfung ab.

„Wir freuen uns sehr, dass der zweite Durchgang des Zertifikatskurses vor kurzem sogar mit knapp 40 Teilnehmern beginnen konnte“, so Leitzke-Ungerer. Angeboten wird der Kurs diesmal gleich für vier Fremdsprachen: Englisch, Französisch, Spanisch und Russisch.

Weitere Informationen unter www.bili.uni-halle.de

Quelle: Martin-Luther-Universität Halle Wittenberg

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.