Anzeige

Luther-Comic in Eisleben erstmals vorgestellt

Buchautor und  promovierter Historiker und Kulturlandschaftsforscher Thomas Dahms stellte seinen Luthercomic vor
(c) HP KB

Der promovierte Historiker und Kulturlandschaftsforscher Thomas Dahms stellt seinen neuesten Geschichts-Comic vor.
„Zu Tisch bei Luthers in Wittenberg – Martin Luther als Mönch, Reformator und Familienmensch“
Erschienen ist der Comic im Ostfalia-Verlag.
In dem Comic beschreibt Dahms Martin Luthers Lebensweg - vom Bürgersohn, Student, Mönch und Professor in Eisleben, Mansfeld, Eisenach, Erfurt, Rom, auf der Wartburg, in Torgau und Wittenberg.
Wie mit der Reformation einen neue Zeit anbrach. Er zeigt auf, wie Kaiser, Könige, Fürsten, Ritter, Stadtbürger und Bauern im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation miteinander rangen. Wie Melanchthon, Bugenhagen und Spalatin am Tisch bei Luthers zusammenkamen.
Gezeichnet hat den Comic der Zeichner, Grafiker, Fotograf und Journalist Tobias Wagner.

Rezension und Buchbeschreibung folgen !!

Quelle: Lutherstadt Eisleben 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.