Anzeige

Startseite

„Heavy Metal – Bewegliche Lettern für bewegende Töne“
Vom Freitag, 21. März 2014 -  09:00
Bis Sonntag, 21. September 2014 - 18:00
Aufrufe : 3489
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Unter dem Titel „Heavy Metal – Bewegliche Lettern für bewegende Töne“ ist vom 21. März bis 21. September 2014 eine kleine Sonderpräsentation im Landesmuseum für Vorgeschichte Halle zu sehen. Die Ausstellung gibt einen interessanten Einblick in ein bisher kaum durch archäologische Funde belegtes Kapitel des frühen Druckereihandwerks. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen acht Notenlettern aus Wittenberg – neben Stücken aus Antwerpen europaweit die einzigen überlieferten Exemplare der ersten Hälfte des 16.

Jahrhunderts –, die mit hoher Wahrscheinlichkeit dem Drucker Georg Rhau (1488–1548) zugewiesen werden können, einem Bekannten Martin Luthers, der dessen reformatorische Ideen in Musik umsetzte.

Öffnungszeiten
Di-Fr 9.00-17.00 Uhr
Sa,So und Feiertage 10.00-18.00 Uhr

Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie
-Landesmuseum für Vorgeschichte-

Ort Landesmuseum für Vorgeschichte
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.