Anzeige

Startseite

Oma & Opa in Öl!
Samstag, 22. Februar 2014, 15:00 - 17:00
Aufrufe : 825
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Am Samstag, dem 22. Februar 2014 von 15 bis 17 Uhr sind wieder alle interessierten Kinder ganz herzlich zu einem Kunstnachmittag in die Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt im Neuwerk 11 in Halle (Saale) eingeladen. Der kreative Nachmittag findet im Rahmen der Malerei-Ausstellung FREISCHWIMMER statt, die noch bis zum 16. März 2014 herausragende Arbeiten von Stipendiaten der Kunststiftung zeigt.

Endlich kann mal wieder nach Herzenslust mit Farbe getüncht und gekleckst werden. Diesmal dürfen die Kinder zu Hause in verstaubten Fotokisten stöbern und Familienfotos von Oma & Opa, den Eltern oder auch Freunden mitbringen. Gemeinsam mit den Malerinnen Christine Bergmann und Nina Hannah Kornatz werden die Fotografien kopiert und vergrößert, auf Leinwände übertragen und dann mit Fantasie und Farbe verschönert. So kann Opa anstatt im gemütlichen Sessel auch mal auf einem Piratenschiff sitzen… Die Künstlerinnen helfen den Kindern beim Experimentieren, Malen und Gestalten. Für Kinder ab 5 Jahre.

Die Eltern werden von der Kuratorin Anne-Kathrin Szabó durch die aktuelle Malerei-Ausstellung FREISCHWIMMER geführt.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um Anmeldung bis Freitag, den 21.02.2014, 15 Uhr unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder unter 0345/29897297. Eintritt für Kinder 1,- € (Materialkostenpauschale), Erwachsene zahlen den regulären Eintrittspreis für die Ausstellung von 3,- €.

22.02.2014, ab 15 Uhr                           

                                                
Oma & Opa in Öl!
Kinderkunstnachmittag                                                                      
Ort: Ausstellungsräume der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
Ort siehe Beschrebung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.