Anzeige

Startseite

Vortrag am 12.02., 19.30 Uhr - Eintritt frei - Warum Händel nicht die Musik zur Krönung Georges I. komponierte
Mittwoch, 12. Februar 2014, 19:30 - 17:00
Aufrufe : 826
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mittwoch, 12. Februar 2014, 19.30 Uhr, Händel-Haus, Renaissanceraum

„Music for the King's coronation“

Warum Händel nicht die Musik zur Krönung Georges I. komponierte

Aus der Reihe: Musik hinterfragt

Referent: Arno Paduch, Hochschuldozent für Zink und Musikwissenschaftler, Wunstorf / Leipzig

 

Am Mittwoch, den 12. Februar 2014, um 19.30 Uhr findet der nächste Vortrag der Reihe Musik hinterfragt im Händel-Haus statt.

 

Die diesjährigen Händel-Festspiele thematisieren u. a. den 300. Jahrestag eines Ereignisses, das im 18. Jahrhundert zum europäischen Medienereignis wurde. Händels Dienstherr der Jahre in Hannover, Kurfürst Georg Ludwig von Hannover, wurde am 20. Oktober 1714 zum König George I. von Großbritannien gekrönt. Das Ereignis fand in zahlreichen gedruckten Flugschriften seinen Niederschlag. Auf der Grundlage dieser Beschreibungen beleuchtet Arno Paduch die Reise des neuen Königs über Den Haag nach Großbritannien, die feierliche Krönung in der Westminster Abbey und die „Machtübernahme“ des Hauses Hannover in London im Jahr 1714.

 

Der Eintritt zum Vortrag ist frei.

 

 

Ort händel-haus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.