Anzeige

Startseite

Das bunte Freudenspiel
Donnerstag, 20. Februar 2014, 19:30 - 17:00
Aufrufe : 787
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das bunte Freudenspiel
nach Goethes Faust II, 1. Akt
20.02.1014 um 19.30 Uhr im Theater im Volkspark
Im Rahmen des FAUST-Festivals Ismaning 2014 wollen die SchülerInnen der 12.
Klassen von sechs bundesweit verteilten Waldorfschulen den gesamten Faust I + II
auf die Bühne bringen. Jede der Schulen erarbeitet einen Auszug aus dem
klassischen Bollwerk. In Kooperation mit dem halleschen Theaterverein Wolter und
Kollegen! widmete sich die Freie Waldorfschule Halle unter der künstlerischen
Leitung von Ralf Bockholdt und Heidi Janetzky dem ersten Akt aus Faust II. Nach
konzentrierter Auseinandersetzung mit dem Inhalt, sprachlich-stimmlichen Übungen
und intensiven Proben führen die SchülerInnen nun ihren Teil in Halle auf, bevor die
Klasse zum FAUST-Festival nach Ismaning fährt.
2
FAUST-Festival Ismaning 2014
Vom 22.2.2014 - 28.2.2014 wird der gesamte Faust I + II während des FAUSTFestivals
in Ismaning bei München gezeigt. Ziel des FAUST-Festivals ist die
Begegnung von SchülerInnen der 12. Klasse und die gemeinsame Durchführung
eines Theaterprojekts auf hohem künstlerischen Niveau. Alle beteiligten Schulen
kommen zusammen und werden ihre Teile an sechs aufeinander folgenden Tagen
präsentieren. In diesen Tagen lassen die SchülerInnen das Denkmal deutscher
Literatur lebendig werden!
Weitere Informationen: www.faust-schuelerprojekt.de
Eintritt:
Frei_(willige Spende)
Es spielen die SchülerInnen der 12. Klasse der Freien Waldorfschule Halle (Saale):
Elisabeth Hund, Leon Lüneburg, Anna Mager, Charlotte Piechnick, Max Pitschke,
Nicolai Rettenmaier, Benjamin Ritter, Paul Roth, Maria Rothe, Philip Schubert, Franz
Schulze, Jonathan Speh, Ariane Sperling, Jonas Stolz, Lukas Straube, Paul-Niclas
Ulrich
Spielleiter: Ralf Bockholdt und Heidi Janetzky
Ausstattung: Constanze Dinnebier
Produktionsleitung: Elke Fritzsche
„Das bunte Freudenspiel“ ist eine Produktion der Waldorfschule Halle in Kooperation
mit dem Theaterverein Wolter und Kollegen! e.V.

Ort Volkspark Halle
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.