Anzeige

Startseite

Altersgesellschaft: Altern und Suizidalität
Donnerstag, 06. Februar 2014, 18:00
Aufrufe : 789
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit einem Vortrag über das Thema „Altern und Suizidalität“ wird die öffentliche Ringvorlesung "Die humane Altersgesellschaft: medizinische und soziale Herausforderung" fortgesetzt. Die Reihe veranstalten die hallesche Universitätsklinik und Poliklinik für Herz- und Thoraxchirurgie und das Interdisziplinäre Zentrum für Altern in Halle. Der öffentliche Vortrag findet am Donnerstag, 6. Februar 2014, im Universitätsklinikum Halle (Saale), Ernst-Grube-Straße 40, Lehrgebäude, Hörsaal 3/4, statt und startet um 18 Uhr. Referent ist  OA Dr. Florian Müller-Siecheneder, Universitätsklinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik.

 

Hintergrund: In den vergangenen zehn Jahren ist es in Deutschland erfreulicherweise zu einer leichten, aber stetigen Abnahme der Todesfälle durch Suizid gekommen. Es versterben bundesweit dennoch jährlich noch über 10.000 Menschen durch Suizid, wobei die Zahl der Suizidversuche in verschiedenen Altersgruppen um ein Vielfaches höher ist.  Daher ist es von hohem Interesse zu verstehen, unter welchen Umständen und in welchem Alter das Suizidrisiko besonders hoch ist, um als Arzt, Angehöriger oder gar Betroffener selbst aktiv dagegen angehen zu können.

 

Ort siehe Beschreibung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.