EWIG JUNG
Songdrama von Erik Gedeon
Premiere am 8. Februar 2014, um 20.15 Uhr im neuen theater/Schaufenster
"Songdrama" nennt der Pianist, Komponist und Regisseur Erik Gedeon sein Werk, das mit großem Erfolg die Bühne erobert hat, und meint damit eine unterhaltsame Mischung aus Liederabend und Theaterstück. Ein demografisches Schreckensbild wird theatralische Wirklichkeit: Fünf Schauspielerinnen und Schauspieler sowie ein dazugehöriger Pianist, alle um die 90 Jahre alt, hausen im Jahr 2043 in den Räumlichkeiten ihres ehemaligen und längst geschlossenen Theaters und lassen die Vergangenheit wiederaufleben. Beaufsichtigt und betreut werden sie von einer einzigen dominanten Krankenschwester deutlich jüngeren Alters. In Form alter Lieder, dem Rezitieren vergilbter Probenpläne und längst vergessener Theaterszenen wehren sich die "Alten" gegen das Abgeschobensein und die drohende Endlichkeit ihrer Kunst. Auf Wunsch des Autors werden dabei Figurennamen, Anspielungen auf Stücke, Intendanten etc. jeweils konkreten individuellen bzw. lokalen Bezug haben, folgen Sie also uns und den Mitwirkenden 30 Jahre in die Zukunft und in die Räumlichkeiten des dann vielleicht ehemaligen neuen theaters Halle.
Inszenierung und musikalische Leitung: Alexander Suckel | Bühne: Jens Richter | Kostüme: Cordula Erlenkötter
Mit: Lena Zipp (Schwester Lena), Herr Suckel (Alexander Suckel), Frau Schubert (Hanne Schubert), Frau Suckel (Danne Suckel), Karl-Fred Müller (Herr Müller), Peter W. Bachmann (Herr Bachmann), Andreas Range (Herr Range).
Ticketpreise: Premiere: 22,- Euro (erm. 10,- Euro); weitere Vorstellungen: 16,- Euro (erm. 8,- Euro)
Quelle: Bühnen Halle