Anzeige

Startseite

Musik und Geschichten – Georg Friedrich Händel
Samstag, 18. Januar 2014, 18:00
Aufrufe : 669
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Samstag, 18. Januar 2014, 18.00 Uhr, Kammermusiksaal im Händel-Haus

Musik und Geschichten – Georg Friedrich Händel

Renommiertes Blockflötenquartett FLAUTANDO KÖLN gibt sich die Ehre im Händel-Haus

Aus der Reihe: Musik im Händel-Haus

Werke von J. C. Schickhardt, G. Ph. Telemann, A. Vivaldi und G. F. Händel

Ensemble FLAUTANDO KÖLN: Katharina Hess, Susanne Hochscheidt, Ursula Thelen, Kerstin de Witt (Blockflöten), David Timm (Cembalo), Barbara Schmidt (Sprecherin)

 

Dass Musik eine Sprache sei und somit auch etwas erzählt, hat sich im Wesentlichen im Barockzeitalter ausgeformt. Händels Hamburger Freund Johann Mattheson prägte in dem Zusammenhang den Begriff der „Klangrede“.

 

Dass Musik auch Geschichten erzählen kann, zeigen die Musikerinnen von FLAUTANDO KÖLN mit ihren Gästen David Timm und Barbara Schmidt. In mehr als 20 Jahren hat sich das Ensemble zum renommiertesten Blockflötenquartett entwickelt. Es ist auf der internationalen Bühne längst zu Hause, und es begeistert mit seiner rhythmischen Sicherheit, technischen Perfektion und seinem lebendigen Ausdrucksspiel – und nicht zuletzt dadurch, dass es mit und ohne Sprache Geschichten erzählt.

 

Tickets sind für 15 Euro (ermäßigt 10 Euro) an der Museumskasse des Händel-Hauses erhältlich. Die Konzertkarte berechtigt am Konzerttag gleichzeitig zum freien Eintritt in die Ausstellungen des Händel-Hauses.

Ort Händel-Haus
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.