


Die Zauberflöte
Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Libretto von Emanuel Schikaneder
Premiere am 25. Januar 2014 um 19.30 Uhr in der Oper Halle
Nach wie vor zählt Wolfgang Amadeus Mozarts "Zauberflöte" weltweit zu den beliebtesten Opern. Für das Libretto zu diesem Meisterwerk nutzte Emanuel Schikaneder Elemente aus volkstümlichem Singspiel, Märchenwelt, orientalischer Exotik, Freimaurertum und Aufklärung.
Axel Köhler lässt sich bei seiner Inszenierung für die Oper Halle von Antoine de Saint-Exupérys Erzählung "Der kleine Prinz" inspirieren. Er macht deren Credo - "Man sieht nur mit dem Herzen gut" - zum Kern der Handlung der "Zauberflöte", die er mit viel Poesie, einem Schuss Humor und Ironie als zauberhaftes und unterhaltsames Märchen für die ganze Familie erzählt.
Der Prinz Tamino wird von der Königin der Nacht ausgesandt, deren Tochter Pamina aus den Händen Sarastros und seiner Eingeweihten zu befreien. Gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno gelingt es dem Prinzen, in den Tempel der Eingeweihten einzudringen. Hier muss er allerdings erkennen, dass Sarastro keineswegs der Bösewicht ist, als den die Königin der Nacht ihn beschrieben hat. Und so stellt er sich den Prüfungen Sarastros, um selbst einer der Eingeweihten zu werden und die Hand Paminas zu gewinnen.
Musikalische Leitung: Andreas Henning | Inszenierung: Axel Köhler | Bühne: Hartmut Schörghofer | Kostüme: Corinna Crome | Choreinstudierung: Jens Petereit
Mit: Ulrich Burdack (Sarastro), Robert Sellier (Tamino), Gerd Vogel (Sprecher und Erster Priester), Nils Giesecke (Zweiter Priester), Agata Wilewska (Königin der Nacht), Ines Lex/Susanne Ellen Kirchesch (Pamina), Anke Berndt (Erste Dame), Sandra Maxheimer (Zweite Dame), Olivia Saragosa (Dritte Dame), Kaori Sekigawa (Ein altes Weib), Ki-Hyun Park (Papageno), Björn Christian Kuhn/Ralph Ertel (Monostratos), Rainer Stoß (Erster geharnischter Mann), Hwa Young Chun (Zweiter geharnischter Mann).
Die nächsten Vorstellungen: 29. und 31. Januar 2014, jeweils 19.30 Uhr
Ticketpreise: Premiere: 38,- bis 16,- Euro (erm. 10,- Euro)
Weitere Vorstellungen: 32,- bis 14,- Euro (erm 8,- Euro)