Anzeige

Startseite

DIE RATTEN von Gerhart Hauptmann
Freitag, 24. Januar 2014, 19:30
Aufrufe : 631
von Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Premiere am 24. Januar 2014, um 19.30 Uhr im neuen theater/Saal

Die kühne Verbindung von erschütternden Lebenstragödien und künstlerischer Selbstbeschäftigung gehört zu den Stärken des Theaterstücks "Die Ratten", das der damals schon renommierte deutsche Dramatiker Gerhart Hauptmann vor über hundert Jahren erstmals auf die Bühne bringen ließ.
Auch eindrucksvolle Theaterfiguren, nahezu expressionistisch verdichtete Sozialschilderungen aus einer krisengeschüttelten Welt sowie das ewig aktuelle Thema Mutterschaft und Familie sorgen dafür, dass "Die Ratten" bis heute eins der meist gespielten Stücke des Literaturnobelpreisträgers von 1912 ist und derzeit sogar eine Art Boom auf deutschen Bühnen erlebt. Nach fast 40 Jahren gibt es "Die Ratten" nun auch wieder in Halle.
Chefdramaturgin Henriette Hörnigk hat sich für ihre Inszenierung im Saal des neuen theaters von ihrer Ausstatterin einen verwinkelten Treppenflurkasten mit überraschenden Perspektivmöglichkeiten entwerfen lassen und wird darin die existentielle Katastrophe der Putzfrau ebenso genau betrachten wie die künstlerische Krise eines zeitweise unterbeschäftigten Theatermachers und die aller anderen einsamen Großstadtmenschen auf der Suche nach dem Sinn ihres Lebens. Der künstlerische Direktor des neuen theaters Halle Matthias Brenner wird in der Rolle des Theaterdirektors Hassenreuter zu erleben sein.

Inszenierung: Henriette Hörnigk | Bühne und Kostüme: Claudia Charlotte Burchard

Mit: Matthias Brenner (Harro Hassenreuter), Elke Richter (seine Frau), Stella Hilb (Walburga), Alexander Pensel (Erich Spitta), Petra Ehlert (Sidonie Knobbe, Alice Rütterbusch), Hagen Ritschel (Bruno Mechelke, Käferstein), David Kramer (Dr. Kegel, Quaquaro, Frau Kielbacke), Alexander Gamnitzer (John), Bettina Schneider (Frau John), Nicoline Schubert (Pauline Piperkarcka), Jörg Simonides (Schutzmann Schiercke).

Die nächsten Vorstellungen: 25. Januar und 8. Februar 2014, jeweils 19.30 Uhr.

Ticketpreise: Premiere: 22,- Euro (erm. 10,- Euro); weitere Vorstellungen: 16,- Euro (erm. 8,- Euro)

Ort neues Theater
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.