


Stadtführungen vom 27. bis 29. Dezember 2013
Was es nicht alles zu sehen gibt…
(Nacht-)Schwärmen durch das abendliche Halle
Durch das abendliche Halle geht es am Freitag, 27. Dezember, um
18.00 Uhr beim „Rundgang für Nachtschwärmer“.
Während der Führung erfahren die Besucher nicht nur viele interessante Details über die Händelstadt, sondern auch so manche lustige Anekdote und informative Geschichte über ihre Bewohner aus vergangener und heutiger Zeit. Vorbei an historischen Gebäuden und Plätzen kommt in der Dämmerung eine ganz besondere Stimmung auf.
Karten für die Tour, die vor dem Marktschlösschen beginnt, gibt es zum Preis von 8,00 Euro / 6,00 Euro ermäßigt in der Tourist-Information. Um eine Voranmeldung wird gebeten.
Hoch hinauf zum größten Glockenspiel Europas
Mit seinen rund 85 Metern ist der Rote Turm schon von außen ein imposantes Gebäude. Nicht minder interessant ist das Innere des mehr als 500 Jahre alten freistehenden Glockenturms.
Bei der „Zeitreise auf den Roten Turm“ am Freitag, Sonnabend und Sonntag, 27. bis 29. Dezember, um 17.00 Uhr geht es hoch hinaus zum größten Glockenspiel Europas. Die größte der 76 Glocken trägt – passend zur Händestadt Halle – den Namen „Dame Händel“ und wiegt acht Tonnen.
Treffpunkt für den Aufstieg in den rund 43 Meter hoch gelegenen Glockenraum ist vor der Eingangstür an der Südseite des Turms.
Karten für alle Führungsangebote gibt es zum Preis von 6,00 Euro / 4,50 Euro ermäßigt für Kinder bis 12 Jahren in der Tourist-Information im Marktschlösschen oder direkt beim Gästeführer.
Informationen und Anmeldung unter:
Tourist-Information im Marktschlösschen
Tel.: 03 45-122 99 84 / E-Mail:
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9.00 bis 18.00 Uhr
Sonnabend: 10.00 bis 15.00 Uhr
Terminübersicht aller Führungen vom 27. bis 29. Dezember 2013
Freitag, 27. Dezember
13.30 Uhr
Altstadtbummel
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 6,00 € / 4,50 € erm. (mind. 4 Personen)
15.00 und 16.00 Uhr
Hoch hinaus auf die Hausmannstürme
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 6,00 € / 4,50 € erm. (nur Kinder bis 12 J.)
(mind. 2 Personen, max. 10 Personen)
16.00 bis 18.00 Uhr
373 Stufen für scheene Beene – Über den Dächern der Stadt
Besichtigung Hausmannstürme und des Roten Turms
Treffpunkt: Hausmannstürme der Marktkirche
Preis/Person: 10,00 €
17.00 Uhr
Zeitreise auf den Roten Turm
Treffpunkt: Roter Turm, Südseite
Preis/Person: 6,00 € / erm. 4,50 € (nur Kinder bis 12 J.)
(mind. 2 Personen, max. 9 Personen)
18.00 Uhr
Rundgang für Nachtschwärmer
Treffpunkt: Marktschlösschen
Preis/Person: 8,00 € / 6,00 € erm. (mind. 4 Personen)