


Buchpremiere mit Dr. Christina Seidel: "Mütter ohne Wert. Scheidung in der DDR - Frauen berichten"
Am 21. November 2013, um 16.00 Uhr, präsentiert die Autorin Dr. Christina Seidel im Stadtarchiv Halle (Rathausstraße 1) ihr neues, hochaktuelles Buch "Mütter ohne Wert. Scheidung in der DDR - Frauen berichten". Begleitend zur Buchpremiere werden Linolschnitte und Aquarelle von Zeitzeugin Christa Wetzel ausgestellt. Ein Streichquartett sorgt für die musikalische Umrahmung. Der Eintritt ist frei.
Frauen erzählen. Ehrlich und schonungslos kritisch, teils bis in ihre Intimsphäre und soweit ihre Erinnerungen reichen. Christina Seidel hat sie befragt, weil sie eines gemeinsam haben: Sie wurden in der DDR geschieden, erhalten keinen Versorgungsausgleich wie westdeutsche Frauen und müssen mit einer Rente auskommen, die ihrem arbeitsreichen Leben nicht angemessen ist. Ihre Schicksale berühren und lassen begreifen, wie Frauen am Druck familiärer Verhaltensmuster scheitern, wie sie versuchen, sich davon zu lösen, aus langem Unterdrücktsein herausfinden, oft mit sich hadernd und teils mit schlechtem Gewissen ihren Kindern gegenüber. Sie haben erstaunliche Kräfte freigesetzt und hoffen auf späte Gerechtigkeit.
Buchpremiere:
21.11.2013
16.00 Uhr
Stadtarchiv Halle
Rathausstraße 1, 06100 Halle (Saale)
Eintritt frei
Titel:
Christina Seidel
Mütter ohne Wert
Scheidung in der DDR – Frauen berichten
Für den Förderkreis der Schriftsteller Sachsen-Anhalt e. V. herausgegeben von Christina Seidel
Mit einem Nachwort von Dorothea Seefeld
160 S., Br., 130 x 200 mm
ISBN 978-3-95462-131-6
Quelle: Mitteldeutscher Verlag Halle