


Internationale Kunstausstellung in den Franckeschen Stiftungen
Führung mit den Kuratoren Peter Lang und Moritz Götze
Mittwoch, 13. November 2013, 18 Uhr I Ausstellungsetage im Historischen Waisenhaus
Eintritt frei
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Als Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 350. Geburtstag August Hermann Franckes im Jahr 2013 zeigen die Franckeschen Stiftungen im Historischen Waisenhaus die internationale Kunstausstellung „Gewissheit, Vision. Francke von heute aus gesehen“ der Kuratoren Peter Lang (Berlin) und Moritz Götze (Halle). International agierende Künstler, wie Adela Babanova, Marc Bijl, Sergey Bratkov, Esther Ernst, Christian Jankowski, Via Lewandowsky, Gabriel Machemer, Christian Niccoli, Serkan Özkaya und el Seed haben sich mit den Ideen und dem konkreten Erbe Franckes auseinandergesetzt und künstlerische Arbeiten zu den Grundbegriffen des Jubiläumsjahres „Gewissheit“ und „Vision“ entwickelt. Am 13. November 2013 laden die beiden Kuratoren der Ausstellung, Peter Lang und Moritz Götze, zu einem Rundgang ein.
NEUERSCHEINUNG:
GEWISSHEIT. VISION. Francke von heute aus gesehen | CERTAINTY. VISION. Francke today. Katalog zur Internationalen Kunstausstellung
Im Auftrag der Franckeschen Stiftungen herausgegeben von Moritz Götze und Peter Lang. Halle 2013 (Kataloge der Franckeschen Stiftungen, 30).
104 S., dt./engl., zahlreiche Abb., 15,- €; ISBN 978-3-447-10007-6
Begleitprogramm 2013:
15.-17. November 2013
Temporäre Aktion mit den Kuratoren und Künstlern der Ausstellung im Autocenter – Space for Contemporary Art, Berlin
weitere Informationen zur Ausstellung unter www.gewissheit-vision.de
Quelle: Franckesche Stiftungen zu Halle