


Am Freitag, dem 18. Oktober um 19.00 Uhr spricht Angelika Stepken, Leiterin der Villa Romana Florenz, in der Landeskunststiftung über Stipendien und Künstleraufenthalte. Dazu möchten wir alle interessierten Künstler herzlich einladen. Die Veranstaltung wird von Andreas Höll (mdr-figaro) moderiert. Der Eintritt ist frei.
Die Villa Romana ist ein Ort der zeitgenössischen künstlerischen Produktion und des internationalen Kulturaustauschs. Jährlich wird durch das Künstlerhaus der Villa-Romana-Preis an vier herausragende, in Deutschland lebende Künstler vergeben. Der Preis ist mit einem Stipendium und einem zehnmonatigen Aufenthalt in Florenz verbunden. Seine Bestimmung ist es, herausragenden jungen Künstlern die Gelegenheit zu geben, sich während eines längeren Aufenthalts in Florenz auf die Entwicklung ihres künstlerischen Werks zu konzentrieren.
Die Künstlerresidenz wurde 1905 von dem deutschen Maler Max Klinger als schöpferische Wirkungsstätte ins Leben gerufen. Im gleichen Jahr initiierte der Deutsche Künstlerbund den Villa Romana-Preis, um Künstlern unabhängig von staatlicher Förderung und Ausbildung in Florenz ein Forum kreativer Produktion zu ermöglichen. Mit Ausstellungen und einem breiten Spektrum an Veranstaltungen platziert sich die Villa Romana im internationalen künstlerischen Kontext und fördert die Kommunikation mit den Kulturen des Mittelmeerraums. Zugeladene internationale Gastkünstler erweitern die Reflektion künstlerischer Produktionsbedingungen.
Bitte informieren Sie uns per E-Mail an
Quelle: Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt
------------------------------
| ------------- Neuwerk 11 06108 Halle (Saale) |